Ihr müsst nur Fragen
Gruß Markus
Ihr müsst nur Fragen
Gruß Markus
Könnte das sein dass diese Bleche als DIEBSTAHLSCHUTZ dienen ?
Um die Pedale gelegt werden , eines vorn , eines hinter die Pedale und dann mit Vorhängeschloß gesichert.
So hab ich das nämlich bei mir im Ducato Wohnmobil drin . Dann kann keiner kuppeln oder bremsen oder gas geben.
Probier mal ob das passt.
Dann würde der Fundort auch Sinn ergeben , da ist alles in der Nähe
Gruß Markus
Hallo ,
ist verkauft , kann geschlossen werden.
Gruß Markus
1000€
Ist im Dezember gewartet worden . Kann in Einzelteile zerlegt werden. Passt dann auf größeren Anhänger drauf.
Gruß Markus
Hallo , ich weiss gar nicht wo ich das hier einstellen soll , deshalb schrieb ich das mal hier rein:
Mein Vater gibt sein Werkstatt auf , altersbedingt .
Da steht noch eine Kühlzelle , die soll verkauft werden , ist schon relativ groß : Aussen 2,45 m hoch , 3,30m lang , 2,40m breit . Wände 8 cm dick .
Kann auf Minusgrade kühlen , aber auch +Grade halten . Aktuell wurden Äpfel bei 3 Grad + drin gelagert .
Vielleicht auch für Jäger geeignet um Wild drin zu kühlen .
Bei Interesse schreibt mich an , dann gibts Bilder .
Danke und Gruß Markus
P.S. Wenns hier nirgends passt , dann bitte verschieben @ die Admins
Servus !
Ich habe einen Satz Hazet 600 Gabel-Ringschlüssel . Dieser Satz ist ca. 80er Jahre.
Die 10 , 13 , 17 also die üblichen Verdächtigen fehlen.
Wurden mal nachgekauft , aber Hazet hat da die Prägung mehrmals geändert.
Mal steht die Zahl 600 direkt neben Hazet im Feld ( die Suche ich nicht ) , mal steht die 600 getrennt von Hazet . Diese Version wird gesucht.
Bilder zum erklären:
Links als Beispiel der 19er : da ist das Hazet von der 600 getrennt.
Beim 17 er in der Mitte ist Hazet 600 zusammen . Auch ist hier die 17 anders geprägt , der müsste Vorgänger sein.
Beim 17er rechts ist die 17 in Quadrat reingeprägt , das ist der Nachfolger.
Also die ganz linke Version wird gesucht.
Davon der 10 , 13 , und 17 er.
Falls einer was hat, oder weiss wo es gibt bitte melden!
Danke und Gruß Markus
Servus zusammen ,
im März möchte ich mit Freundin und meinen Jungs nach Dublin, kann da jemand ein gutes Hotel empfehlen aus eigener Erfahrung ?
Und was muss man UNBEDINGT in Dublin anschauen / machen ? Ich hab schon ne Liste aber vielleicht wisst Ihr noch was ?
Gruß Markus
Mein Tagesbild ist das Nikolaus Geschenk für meine Freundin:
Mach mir doch mal n Schlüsselboard , aber sowas etwas besonderes, was man nicht kaufen kann.
Also nach langen hin und her überlegen und abfragen was denn ungefähr gefallen könnte ....
Volltreffer gelandet , Freundin gefällt das voll !!
Gruß Markus
Hi , würd ich gern nehmen, Rest per PN
Gruß Markus
Sieht aus als wärst Du nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen (bzw. die Doka mit der Delle )
Gruß Markus
Meine Tagesbilder sind vom Mittwoch ,
da waren wir auf der Blaueishütte am Hochkalter in Ramsau bei Berchtesgaden :
Aufstieg ab ca. 1500 m im Tiefschnee , war anstrengend aber gut !
Blaueishütte auf 1680 m , Aufstieg vom Parkplatz Hintersee ( 800 m )
Blick von der Hütte runter ins Tal zum Hintersee
Und der Watzmann , von Bischofswiesen aus gesehen :
Gruß Markus
P.S. Hochwasser war hier keines , obwohl wir Sonntags ankamen
Hi !
Warte bis der Gutachter da ist und dann kannst Du in seinem Beisein immer noch die Stoßstange abschrauben , geht ja fix.
Gruß Markus
Dichtsatz ist weg !
Okay ,der lag im T3 drin dabei damals , werde das dann gleich ändern.
Hab ich ausgetauscht gegen was hydraulisches
Gruß Markus
Hallo !
Ich biete hier auf Kleinanzeigen einen kompletten Dichtsatz für den 1,7 KY Motor an.
Preis mit Versand : 69 €
Wenn es einer hier ausm Forum nimmt leg ich noch 2 Wellendichtringe Kurbelwelle von Elring 325.155 dazu.
Schaut einfach mal da ist noch mehr eingestellt , Sammelversand möglich
Gruß Markus
Hallo !
So haben wir das dann gemacht :
Anlasser raus , 3 stabile Schraubendreher rein und mit Holz noch verkeilt , dann ging die " K a c k " Schraube auf .
An der Schraube war dann der Knebel dran mit 120cm Verlängerungsrohr drauf.
War nicht eingeklebt , sondern einfach festgerostet.
Danke mal für eure Hilfe !
Gruß Markus
Servus ,
im Zahnriemen Kit sind neue Schrauben dabei , da sieht man dass es Rechtsgewinde ist .
Eisspray ist mal n guter Tipp , werd ich morgen testen.
Gruß Markus
Hallo !
Kurz vorweg , ist kein Militär Kfz aber die Problematik bleibt die gleiche, bitte mir das nachzusehen
Ich habe hier n mittelschweres Problem :
An einem Auto ( Ford Focus von meinem Sohn ) soll der Zahnriemen gemacht werden. Alles zerlegt bis zu dem Punkt an dem die Riemenscheibe von der Kurbelwelle runter soll.
Laut Handbüchern hat die Riemenscheibe Löcher zum Gegenhalten , diese hier aber nicht ! Könnte kotzen.
Schlagschrauber Hazet mit 8 bar und dickem Luftschlauch versagt.
Akku Schlagschrauber Milwaukee 18V vom LKW Betrieb ausm Ort , versagt.
Wenn ich mit langem Knebel ran gehe , dreht es es den Motor ( Rückwärts ) mit , will ich vermeiden.
Ist zu allem Übel auch Automatik , so dass der Trick mit Gang einlegen und Bremsen nicht funktioniert.
Warm machen : da schmilzt der Gummi von der Riemenscheibe ( Ruckdämpfer ) weg .
Ist eine Feingewindeschraube mit M12 , angepresstem Bund uns SW 18.
Jemand ne Idee ?
Gruß Markus
Hallo ,
habe jetzt das hier genommen , hat mir auch mein örtlicher Schreiner empfohlen :
Holz-Lasur, 0.25L, farblos | PNZ Shop (pnz-shop.de)
In Lasurweiss, sieht aus wie gekalkt , passt zum hellen Innenausbau.
Bilder folgen !
Gruß Markus