Wir fahren am Donnerstag früh von hier los.
Fährst du jetzt doch ?
Gruß Harald
Wir fahren am Donnerstag früh von hier los.
Fährst du jetzt doch ?
Gruß Harald
Wir sind von Freitag auf Samstag mit dabei.
In Erinnerung schwelgend -- Grundausbildung 04/1983. 3.LAR 4
Gruss
Das lässt doch so manchen das Herz höher schlagen:
EU eröffnet Flohmarkt für gebrauchte Panzer und Kampfjets
Gruß
Also ich seh das auch ziemlich kritisch...... Was passiert mit den Daten, wie werden sie weiterverwendet ?
Bei Fotografien ist man ja heut auch extrem vorsichtig, daß Kennzeichen der Fahrzeuge nicht zu sehen sind. Sonst könnten ja böse Buben die Fahrzeughalter ermitteln und bei denen mal zwecks "Änderung der Eigentumsverhältnisse" einsteigen.....
Also ich muss nicht unbedingt 'nen Wegweiser zu meinen Oldtimern im Web präsentieren...... Nur mal so gedacht......
Es wird doch keiner gezwungen sich hier einzutragen und wer sein KFZ-Kennzeichen und dazu seine Telefonnummer einträgt ist selber schuld.
Zudem wissen ehh tausende dass in der Stadt/im Ort/ in deiner Umgebung ein verrückter mit nem Militärfahrzeug rumeiert.
Den Stempel vom Amt bei der Zulassung deines MFZ's haste dir auch freiwillig abgeholt
Somit liegen deine Daten bereit zur Abholung
Also was soll's ....... Ich find's OK
Alles anzeigenHallo Iltis-Gemeinde,
so mit der Zeit fällt mir auf, dass der Iltis beim Anfahren Geräusche verbreitet die früher nicht da waren.
Beim Anfahren mit niedrigen Drehzahlen brummt der ganze Aufbau, Getriebe und was noch so klappern kann.
Da gleiche passiert beim frühen Hochschalten und untertourigem Fahren.
Wenn ich dagegen mit erhöhter Drehzahl anfahre, kann ich das Brummen vermeiden.
Auch beim Hochschalten kann ich das Brummen und Vibrieren und klappern unterdrücken, wenn ich die Gänge länger ausziehe.
....... Je länger die Fahrtstrecke( je wärmer das Öl) nimmt die Lautstärke zu. Getriebeöl Castrol Sysntrans gewechselt gegen Getriebeöl GL 4+ brachte keine Verbesserungen. ........
Kann jemand das Problem eingrenzen?
Gruss
Kajo
Die Geräusche, die du beschreibst, verursacht das Getriebe !!!!!!!!!......
Und das hat nichts mit dem Schaltgestänge oder irgenwelchen Aufhängungen zu tun
Gruß Harald
Ampere war doch Stromstärke! Leistung ist Joule pro Sekunde. :whistling:
Die Ampere stehen auf dem Typenschild !!!
Bei 15V = 15Ampere (225Watt /15V = 15A)
Bei 50V = 6,5 Ampere (325Watt / 50V = 6,5A)
Bei 65V = 50 Ampere (650Watt / 65V = 10A)
Das Teil eignet sich hervorragend zum Laden von Bleiakkus in Verbindung mit einem Laderegler , welcher die Eingangsspannungen verarbeiten kann und dann einspringt wenn die Solarzellen keinen Saft mehr liefern !! :whistling:
Gruß Harald
Des kriegst du schon hin !! :thumbsup:
Gruß Harald
Maximale Lager- und Verwendungsdauer von Filtern sind, zumindest bei Dräger, 6 Jahre!
Den wirst du also nur noch zu Deko-Zwecken verwenden können!
Mfg
der Stoke
Danke für die Info !
Markus..... Ich melde mich bei dir.
Gruß Harald
Ja Servus .....
Also auf dem Filter steht nichts weiter drauf außer dem was auf dem Bild abgebildet ist.
Was ich bisher herausgefunden habe ist die Kennung:
A = Organische Gase und Dämpfe (Siedepunkt >65 °C)
B = Anorganische Gase und Dämpfe z.B.Chlor,Hydrogensulfid (Schwefel- wasserstoff),Hydrogencyanid (Blausäure)
L = ????
Was bedeutet der Aufdruck 001 ?
Herstelldatum (denke ich) = 10/91 -- für eine Info zwecks der Haltbarkeit solcher Filter wäre ich dankbar.
Filter sind original Verschweißt und die Atemluftöffnungen sind verschlossen/verschraubt (siehe Bild oben).
Hier noch ein paar Bilder:
In ausgepackten Zustand
Gruß Harald
Hat jemand eine Ahnung was das für ein Maskenfilter ist ???
Die Antwort ist nicht schlecht..., dass sind auch die "komischen" Dinger die meist in viereckiger Form von den Mitarbeitern (Umgangssprachlich: Krankenschwestern :thumbup: ) in der Radiologie getragen werden...
Wenn Du die TDV dazu benötigst, könnte ich sie dir kopieren
Wenn du das machen könntest, wäre ich dir sehr verbunden
Gruß
Hallo Gemeinde,
mir lief heute folgendes über den Weg, da konnte ich nicht NEIN sagen .......
1 x vollständiges Strahlenmessgerät
Zusätzlich waren noch 4 Pack "Nachweispapier für Kampfstoff flüssig" dabei
Hat jemand denn Kenntniss über die Anwendung dieses Set's ???
Mit dabei waren auch 15 dieser Filter inkl. 5 neuer (ungebrauchter) Vollmasken vom Typ 65 Z:
Maske und Filter sind noch in ihrer orignalen Verpackung (in Plastik eingeschweißt).
Beim Filter würde mich interessieren wofür dieser eingesetzt werden darf/kann.
Gruß Harald
Ich werde versuchen, daß sich das mit den € in Grenzen hält.
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg und auf dass sich der - Aufwand in Grenzen hält.
Gruß Harald
Freut mich für dich.....
Darf man fragen was du für dein neues Raubtier bezahlt hast ? :whistling:
Gruß Harald
Hallo Frank,
du musst den Forenmitgliedern schon erlauben, dass sie dir eine PN senden dürfen !
"Der Benutzer »frettchen_71« möchte keine Nachrichten empfangen."
Gruß Harald
Hallo Frank,
das mit dem Benzingespräch, können wir hoffentlich mal nachholen - in Gerhardshofen evtl.???
Du lässt keine privaten Nachrichten zu !?!?!?
Gruß Harald
Hallo Frank,
ich bin nur am Samstag vor Ort und wenn, dann maximal bis Sontag gegen 10:00 Uhr früh, denn dann muss ich wieder in Richtuung Heimat verschwinden.
Ich suche noch zwei Blech BW-Benzinkanister.
Gruß Harald
Hallo
Hat jemand noch benutzbare BW-Benzinkanister Blech welche er dort loswerden möchte ???... Ich bräuchte noch 2 Stück.
Gruß Harald
Dank an Fisch für den Querverweis. Ich staune Bauklötze. Haben die auch eine Preisliste ???
Ja -- Preise wären interessant.... Und wenn man das nun auch noch lesen könnte wäre es nicht schlecht !!
Gruß Harald