Sag mal Friedrich, versuchst du eigentlich auch die Probleme und Fehler der Fragenden zu verstehen oder schreibst du nur irgendwas, was halbwegs paßt und untermauerst das dann mit einsprechenden Links?
Ich komme ja eigentlich aus der VW Ecke, aber hier steht doch ganz klar fest:
- Problem trat plötzlich auf ohne das was am Fahrzeug geändert oder repariert wurde.
- die Kupferleitungen auf den Bildern sind eindeutig Bremsleitungen. Man kann es ganz klar sehen, denn diese sind an den HBZ angeschraubt.
- das eine kupferfarbene (es ist wohl eher braun) Kunststoffrohr, welches wohl zum Zündschloß geht, ist auf dem Bild absichtlich abgezogen. (steht im Text)
- auf Dichtheit prüfen braucht er nix. Wenn es undicht wäre könnte er den Motor nicht aus machen. Das funktioniert bei ihm ja, quasi zu gut.
Die Antwort von Hermann ist der richtige Weg zur Lösung. Und wenn ich mir das Ventilgehäuse auf den Bildern von hanshehl anschauen, dann würde ich das mal abbauen und mir anschauen. Wahrscheinlich wird der Schlauchanschluß, der zur ESP geht, nicht mehr belüftet sobald man den Zündschlüssel dreht. Evtl ist es nur Dreck oder verharztes Fett.