Falk und Gandalf
Da es mit dem Treffen dieses WE nichts wird, könnte ich einem von euch beiden, die Teile zu schicken.
Falk und Gandalf
Da es mit dem Treffen dieses WE nichts wird, könnte ich einem von euch beiden, die Teile zu schicken.
Moin Falk,
was meinst Du, bis wann hast Du deinen Ausgießer und Ring fertig ?
Ich werde voraussichtlich gegen ende der Woche Simon einen kleinen Besuch abstatten
und ihm meinen Ausgießer und Ring vorbei bringen, damit er sich weiter konstruktiv
damit befassen kann.
Vielleicht hast Du ja auch Zeit und Lust dich dazu zu gesellen.
Dann könnte ich auch noch einen Wasserkanister einpacken, an dem Du deinen Ausgießer
und Ring testen könntest.
Du findest Fakenews also toll?
Nach den ganzen Ausführungen meinerseits,
kommt dann wieder ein Mannschaftsheimspruch.
Huch,wir sind aber im Forum und nicht im Mannschaftsheim.
Ich finde das uncool.
Hast Du mal Deinen Text den du davor, wegs der "Flexscheibe mit Sägekette" verfaßt hast, gründlich gelesen und verstanden TC ?
Alles anzeigenDas sind Fakenews um den Kanal mehr Abos zu verpassen,weil die monetarisiert sind.
Selbst wenn du das nur anschaust, um zu sehen das es Fakenews sind,der verdient dran.
Einmal Wiki anschmeissen und man weiss das es keine Scotch Army gibt.
Naja Asche auf mein Haupt,ich hab ja Weihnachten vor 2 Jahren auch hier verbreitet,
das Epas Kippen enthalten.Da hat das abchecken auch nur 3 Tage gedauert,bis ich denjenigen
der das verbreitet hab, mal zur Rede gestellt habe.
Und die Werbung die dann erscheint.<X
Was meinst du wie oft ich son ne Flexscheibe mit Sägekette schon ansehen musste.
Ich hab einmal auf das Impressum geschaut ,alles aus China obwohl der Name Genialbau heisst.
Wegen diesen einmal schauen bekomm ich alle möglichen Mist von denen vorgesetzt.
Ne Kettensäge mit 10000 Umdrehungen, aber ohne Schmierung durch Kettenöl,da weiss jeder das das
A gefährlich ist und B nur ne halbe Stunde hält.
Was ist es den nun, über was Du dich da so aufregst, ne Kettensäge oder ne "Flex"-scheibe mit Sägekette ?
Du verbreitest jetzt da mit deiner aussage Fakenews !!!
Den die "Flex"-scheibe benötigt keine Ölschmierung, da die Sägekette nicht angetrieben wird wie bei eine Ketten- bzw Motorsäge !
Die Kettensäge benötig die Ölschmierung, damit die Sägekette nicht in der Metalführung des Sägeschwerts, sich festfressen kann.
Bei der "Flex"-scheibe ist die Kette in der Scheibe festgeklemmt und es wird die komplette Scheibe angetrieben und somit wird da auch
kein Öl zur schmierung benötigt !!!
Viel Spaß beim lesen TC und Du darfst mich jetzt gerne auseinander nehmen dafür...
Es ist schon interessant, was der alles aus dem schwarzen Kunststoffbeutel "rauszaubert" - diese Menge war nie im Leben da drin - da bin ich das erste mal stutzig geworden.
Geschickte Kameraführung und flinke Hände.
Detlev
Wenn Du genau schaust, dann siehst Du das er zwei unterschieliche Beutel ausräumt.
Den ersten Beutel hat er aufgerissen und da die Schoki, Schnaps und den Heater rausgezogen.
Der zweite Beutel ist größer und sauber aufgeschnitten und mit den restlichen schnickschnack gefüllt gewesen.
Ah ok, das mit dem neuen Wohnort für deinen MOG ist ja schon länger geplant gewesen...
Somit hast Du jetzt deine Halle endlich fertig bauen können
<XMetamorphorse... das kling ja schrecklich <X
Da bin ich ja mal gespannt drauf
Hat dein Mog Nachwuchs bekommen oder wie ?
Falk und Gandalf
Wenn ihr wollt, kann ich euch einen Ausgieser und Überwurf als Mustervorlage zu kommen lassen.
Wir sind ja alle nicht so wirklich weit auseinander... 8)
Moin Thomas,
ich kann Dir zwar keinen Tipp geben wo Du einen Ersatz bekommst.
Doch kann ich Dir nen Tipp geben wie Du ihn wieder abgedichtet bekommst
Nimm einen alten Schraubendreher mit gerader Klinge und erwärme diese gut,
damit kannst Du dann über die undichte Naht drüber streichen und sie somit
wieder verscheißen.
Auf diese Art hat sich mein Frauchen alleine unterwegs im Norddeutschen Raum,
weiterbeholfen, als Kühlwasserausgleichsbehälter undicht wurde.
Damit ist Sie dann noch mehre Tage umher gefahren, bis der neue Behälter da war
und eingebaut werden konnte.
Viel Erfolg
Moin Kristian,
wie groß und schwer ist das Teil den ungefähr ?
Marktdorf ist ca 50KM weg von mir.
Je nach Größe und Gewicht, könnte ich sie bei mir einlagern, bis geklärt ist wie es vom
Transport her am besten geht.
Moin Christoph,
wie hab ihr den festgestellt das zu wenig Druck an ankommt am 1+2 Zylinder ?
Sind die Einspritzdüsen von deinem Schrauber abgedrückt worden ?
Hat er eine Druckanzeige in die Zuleitung vor der Einspritzdüse verbaut ?
Da ja anscheinend Düse 3+4 genug Diesel erhalten, denke ich nicht das es an einen "angeblich" zwischen Dieselfilter und ESP
eingebauten Filter liegt. Der Filter an dieser Stelle, macht für mich keinen Sinn. Als Vorfilter vor dem Dieselfilter, ja.
Eventuell mag Deine ESP nicht mehr ??? Das wären von der Fehlerbeschreibung her, meine Vermutung.
Hoffe das ihr den Fehler schnell findet und Ihn relativ einfach, beheben könnt.
Viel Erfolg !
weiß leider nicht wofür die längliche kleine Tasche (rechts oben) ist.
Hallo Berndt,
ein schönes Stück Zeitgeschichte hast Du da
Für was die Tasche gedacht ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Doch bei der Ausstattung der Tasche fehlt ein Spitzer für die Stifte, wenn man das
Alter bedenkt, könnte ich mir vorstellen, das es für ein Taschenmesser gedacht war von Form und Größe her.
Bin mal gespannt, ob der eigentliche Zweck dafür, hier rausgefunden wird :thumbsup:
1: Eve 1 Person
2: Lars
3: Rat
4: ...
Moin Eve,
Termin ist eingetragen
Danke Dir für die Orga ! :thumbsup:
@ Philipp,
hätte auch Interesse an 2 Stück
Glück Ab !
Rat
Die Bleche werden sich nicht bewegen, den wenn Du genau hinsiehst, erkennst du die Schweißnähte, wo sie mit der Karosserie verschweißt sind, siehe Bild.
Moin,
vor einer Woche, am 12.03., hatte ich G-Teile für ca 1000,00 € netto hier bestellt. Heute habe ich dann nachgefragt ob meine Lieferung schon vorliegt. Die Antwort: „Noch nicht alles, es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten. Aber wir dürfen sowieso keine Teile mehr an Privatpersonen abgeben, der Einbau muß dann schon bei uns in der Werkstatt erfolgen.“
Da war ich erstmal platt...
Kennt jemand die Telefonnummer der Beschwerdestelle der Daimler-Benz AG? Ich kann die nicht finden, aber es soll sie geben.
"Aber wir dürfen sowieso keine Teile mehr an Privatpersonen abgeben, der Einbau muß dann schon bei uns in der Werkstatt erfolgen.“
Diese Aussage würde ich persöhnlich als Versuch der Existenssicherung des Händlers ansehen, da die Händler ja keinen Verkauf (Fahrzeuge)mehr haben, aufgrund der Krise aber die Werkstatt weiter betrieben wird.
Und wo kann der Händler mehr Gewinn einfahren, beim Teileverkauf oder beim Einbau der Teile in seiner Werkstatt ???
Ist zwar für mich nicht wirklich der richtige ansatz, doch irgendwo verständlich.
Wenn ich von mir selber ausgehe, gehöre ich leider zu den Personen, die sich den teuren Werkstattaufenthalt nicht leisten können und bin darauf angewiesen die anfallenden Reperaturen selbst durch zu führen, was allerdings nur geht wenn ich Ersatzteile bekomme.
Von dem her, finde ich den hier schon des öfters genannten Ansatz des Versandes nicht schlecht !
Das wäre ja von dem her auch für den Händler eine Kundenerhaltung. Den irgendwo finde ich einen Händler der mir die Teile Verkauft und dann fehle ich später dem anderen Händler, wenn dann wieder alles im "Normalzustand" ist.
Hi Leute,
ich muß meine Teilnahme am nächsten Stammtisch leider zurückziehen
Ich bin an dem Tag Dienstlich zur Schießausbildung nSAK.
Von dem her wird es mir leider nicht reichen vorbei zu kommen.
Ich wünsche euch allen einen schönen und gemütlichen Stammtisch
Hat nicht irgend jemand mal geschrieben, daß die Tüten-MREs aus Spanien nicht die klassischen
EPAs ersetzen sollen, sondern nur beschafft wurden, weil die normalen EPAs ausgingen, quasi
als Zwischenlösung für den kurzfristigen Bedarf?
Moin Simon,
ja, es stimmt das die "neuen" EPA's sind wegs einem Versorgungsenpassess der BW-EPA's zu gekauft worden.
Nach Auskunft des Verantwortlichem am Stand des Verpflegungsamtes im letzten letzten Jahr, beim Tag der Bundeswehr in Pfullendorf,
sind das französche EPA's die umgepackt wurden in die Plastikbeutel.
Und wenn ich mir so die im Netz angeboten "neuen" EPA's anschaue, dann ist der aller größte Teil mit dem MHD 09,2020 angegeben.
Vereinzelt hab ich auch schon mal 06,2020 gesehen, doch keins wo länger haltbar ist.
Von dem her, denke ich das es inzwischen wieder genug BW eigenes EPA gibt.
Vielleicht sollte man hierzu nen eig. Thread machen ?
Moin Martin,
warum den, es ist doch ein Teil vom nächsten Stammtisch. Somit gehört es hier her !!!
Falls sich daraus eine Wiederholung ergibt ausserhalb vom Stammi, ok, da machts Sinn nen eigenen Thread für zu eröfffnen
Ich werde da dann auch da sein und dich beim trinken unterstützen, ups woltte beim helfen, wollte ich sagen
Ich finds klasse, das Du den kleinen Workshop machst :thumbsup:
Da fällt mir grad so nebenbei das Lampentreffen in Urlofen ein, war ein schönes entspanntes Schrauber WE