Moinsen zusammen.
Muss ich alle 700 postings lesen oder kann mir kurz jemand die unterschiedlichen Dimensionen der Zeltbahn groß vs. klein mitteilen?
Horrido
Jockel
Moinsen zusammen.
Muss ich alle 700 postings lesen oder kann mir kurz jemand die unterschiedlichen Dimensionen der Zeltbahn groß vs. klein mitteilen?
Horrido
Jockel
... das ist doch ganz einfach.
Die alten Planen sind kürzer im Mittelteil und die neuen länger für mehr Raum im Zelt.
Optisch sieht das so aus:
Die Zeltbahnen in Flecktarn entsprechen der großen Bahn.
Am unteren Bildrand sieht man die beiden Bändsel mit denen die große Bahn auf das Maß der kurzen abgebunden werden kann, um beide Bahnen für ein kurzes Zelt nutzen zu können.
Es gab ja sehr viele Reservisten, die noch mit der kurzen Bahn ausgestattet waren. Damit die bei Übungen auch ein Zelt mit neueren Kameraden bauen konnten, die die längere Bahn haben, hat man sich die Bindelösung einfallen lassen.
Ich hoffe, das reicht als Kurzeinweisung
Gruß - Kai
Ich vermute dass unsere Germanen nach dem Krieg kleiner waren als in den 70er Jahren, deshalb mussten dann längere Zelte her.
DEA
Na, schau Dir doch die ganzen Uniformen an, die aus der Zeit übrig geblieben sind. Wie viele der edlen Selbsteinkleidergewänder des Offz-Korps aus den 60igern passen heute allenfalls Teenies...
Jens
Wem sagst du das
ich habe Uniformen und Mützen aus der Kaiserzeit
Kopfweite 53-54
... hast du auch Zeltbahnen aus der Zeit?
Die könntest du hier vorstellen.
Gruß - Kai
Hallo,
grundsätzlich ja, aber da müsste ich mir Zeit nehmen und alles aus meinem Lager holen.
Frei aus dem Kopf habe ich: mehrere Zeltbahnen deutsch 1.WK grau rechteckig in verschiedenen Ausführungen
Dreieckzeltbahnen M31 ca 10 Stck, versch.Farbgebungen
mehrere französische 1.WK Beuteplanen sandfarben mit Messingknöpfen Equipement Militaire geprägt
Dann noch ein paar frühe BWFlecktarnbahnen ca 1956-1958 mit Taschen für Häring und Plane/ Kapuze
DEA multi-board.com/board/index.php?attachment/126849/multi-board.com/board/index.php?attachment/126850/multi-board.com/board/index.php?attachment/126849/multi-board.com/board/index.php?attachment/126850/
Alles anzeigenHallo Sascha,
nachdem bei zib die wh zeltbahn im Angebot war
hmm, dachte die wäre ausverkauft, aber deine ist ja eine andere.
Ich habe mir vor Jahren noch das Vorgängermodell vom zib zugelegt, mit dem Stempel drauf und auch die Farben kommen da noch besser rüber,
wenn ich mir da so die Bilder vom jetzigen Modell anschaue …
die andere Zeltbahn mit dem Eichentarn drauf ist vom Milltec. Über die Qualitäten der beiden Zeltbahnen kann ich eigentlich so gut wie gar nichts sagen, weil noch nie getestet. Die sind zusammengerollt auf dem A- Rahmen befestigt und waren noch nie im Gebrauch … vielleicht schaffe ich es irgendwann mal
Gruß
Gerd
Hallo, nochmal bezugnehmend auf die Repro Zeltplanen. Hatte mir kürzlich eine Eichentarn Reproplane bei Saxonia Repros bestellt um meine 3 anderen Planen zu komplettieren. 2 sind von ZIB und eine von Panther
Kurzum Katastrophe. Das Tarnmuster in einem sehr blassen Druck, die Knöpfe und Ringösen hochglanz und alle Knöpfe nicht da wo sie sein sollten. Knopflöcher auch noch etwas zu klein.
Ich kann von diesen Planen nur abraten. Also macht nicht den gleichen Fehler. Passt überhaupt nicht mit den orginalen oder besseren (günstigeren) Repros zusammen.
Gruß Ralf
ja viele sind schrott. Manchmal denke ich die nehmen die ausgewaschensten muster die es gibt und machen die Farbe danach. Auch die Ösen reissen super schnell aus bei den Repros.
Servus,
Ich weiß Grade nimmer was ich so alles zu den Bahnen von zib geschrieben hab
Die waren ja auch vom "alten" zib sag ich mal. Ob der neue welche im Angebot hat weiß ich grade nicht . Also bei meinen Bahnen ist es auch so das die Löcher und Knöpfe nicht ganz übereinander passen, aber nicht so schlimm wie bei dir anscheinend. Ich habe es aber auch nur einmal aufgebaut, seitdem liegt es im gut temperierten Heizraum und wartet auf den neuen Besitzer..
Schöne Grüße
Sascha
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!