Moin zusammen,
kennt ihr einen guten Tacho-Reparaturservice?
Bei meinem Wolf ist der Kilometezähler defekt und ich möchte gerne den originalen Tacho behalten.
Danke
Gruß Lars
Moin zusammen,
kennt ihr einen guten Tacho-Reparaturservice?
Bei meinem Wolf ist der Kilometezähler defekt und ich möchte gerne den originalen Tacho behalten.
Danke
Gruß Lars
Tacho-Thomas wird immer wieder in den Raum geworfen.....https://www.tacho-thomas.de
Hallo,
KA-JA Tacho hat auch sehr gute Rezensionen.
Würde ich auf jeden Fall mit anfragen.
Grüße
Ich hab gute Erfahrungen mit KA-JA.....
Ich hab meinen bei SHK Tacho reparieren lassen
Hallo Lars,
mein Tacho, gleiches Problem, war in Essen: https://www.centrealpine.de/
Ist für mich am nächsten, war damals vor Ort.
Sehr kompetent, gute Arbeit, vor allem bei unseren mechanischen Tachos.
Bin sehr zufrieden.
Gruß
Rolf
Das finde ich so cool an diesem Forum, eine klar formulierte Frage, sehr schnell mehrere Vorschläge für den Fragenden und damit echt lösungsorientiert....
noch eine kleine Ergänzung, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Mein Tacho wurde auch direkt an die 235/85er Reifen angepasst, damit konnte ich mir ein neues Winkelgetriebe sparen.
Bei den mechanischen Tachos kann man da wohl was einstellen. Hat super geklappt, die Anzeige stimmt annähernd mit GPS überein.
Allerdings ist und bleibt der mech. Tacho unter 50km/h eher ein Schätzeisen. Danach wird er genauer, ab ca. 70 exakt und über 110 nimmt die Genauigkeit dann wieder ab.
R
Hallo
Bei Mosertronik Gmbh in Österreich kostet es € 139.- mit einem Jahr Garantie.
Gruß
Erich
Hallo eine frage in die Runde.Wie wahrscheinlich ist es das es nur am Tacho liegt? Habe das selbe Problem ,kmh bleibt unten.
Habe Tacho ausgebaut ,dann die welle kontrolliert.Mit den fingern kann ich sie oben nicht drehen.Wenn sie defekt wäre hätte sie bestimmt spiel?
Bei voller fahrt spüre ich auch nicht das sie dreht. dann käme nur der Antrieb am VG in Frage? Kommt man ganz beschissen dran und ist sehr teuer.
Wird der häufig verschlissen? Bevor ich den Tacho jetzt verschicke wollte ich sicher gehen.
Gruß Rolf aus NW
Hallo,
Tacho bleibt unten heisst: km-Zähler geht? Dann wäre es nicht die Welle.
Wenn du den Tacho ausgebaut hast, schau doch einfach, ob die Welle während der Fahrt dreht. Der Tacho lässt sich auch leicht erregen: passenden Schraubendreher in den Vierkant stecken und mit leichtem Schwung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zuckt die Nadel nicht, ist da was im Argen. Halte ich aber für nicht sehr wahrscheinlich, der Tachoantrieb ist recht simpel aufgebaut.
Viele Grüße
Martin
Alles anzeigenHallo eine frage in die Runde.Wie wahrscheinlich ist es das es nur am Tacho liegt? Habe das selbe Problem ,kmh bleibt unten.
Habe Tacho ausgebaut ,dann die welle kontrolliert.Mit den fingern kann ich sie oben nicht drehen.Wenn sie defekt wäre hätte sie bestimmt spiel?
Bei voller fahrt spüre ich auch nicht das sie dreht. dann käme nur der Antrieb am VG in Frage? Kommt man ganz beschissen dran und ist sehr teuer.
Wird der häufig verschlissen? Bevor ich den Tacho jetzt verschicke wollte ich sicher gehen.
Gruß Rolf aus NW
Die Welle ist meistens fest gerostet im unteren Bereich kurz nach dem Getriebe. Durch das Festrosten blockiert sie dann und reißt innen ab. Oben ist sie dann oft fest und lässt sich nicht bewegen.
Nimm den Tacho raus und fahr ein paar Meter, beobachte dabei die Welle, dann weist du bescheid.
Ich habe den Tacho ausgebaut ,bin gefahren . wie beschrieben sehe ich nix bzw fühle nicht das sich was dreht . ich kann die welle oben ca 90° nach rechts und links drehen, dann ist schluß.
Hm also werde ich sie unten auch mal ab drehen.
Alles anzeigenAlles anzeigenHallo eine frage in die Runde.Wie wahrscheinlich ist es das es nur am Tacho liegt? Habe das selbe Problem ,kmh bleibt unten.
Habe Tacho ausgebaut ,dann die welle kontrolliert.Mit den fingern kann ich sie oben nicht drehen.Wenn sie defekt wäre hätte sie bestimmt spiel?
Bei voller fahrt spüre ich auch nicht das sie dreht. dann käme nur der Antrieb am VG in Frage? Kommt man ganz beschissen dran und ist sehr teuer.
Wird der häufig verschlissen? Bevor ich den Tacho jetzt verschicke wollte ich sicher gehen.
Gruß Rolf aus NW
Die Welle ist meistens fest gerostet im unteren Bereich kurz nach dem Getriebe. Durch das Festrosten blockiert sie dann und reißt innen ab. Oben ist sie dann oft fest und lässt sich nicht bewegen.
Nimm den Tacho raus und fahr ein paar Meter, beobachte dabei die Welle, dann weist du bescheid.
Kurze Frage: sitzt dort eigentlich ein Dichtung zwischen Antrieb- auf Verteilergetriebe? Bekomme die Welle so nicht gelöst, muß den Antrieb runter schrauben.Wollte natürlich vorbereitet sein.Grüße Rolf
Habe den Antrieb nach langer fummelei runter. Wollte neue Welle montieren,stelle aber fest Antrieb ist doch hin.
Potzblitz. Kannst du sehen, warum der festgegangen ist? Wie sieht denn die Schnecke aus?
Moin, die Schnecke denke ich meinst den eigentlichen beweglichen teil.Die ist absolut heil,nix raus gebrochen ec.
Die Aufnahme der Tachowelle sitzt absolut fest, bekomme ich nicht zum drehen mit Zange. Sitzt evt span drin oder dreck..
Meine Tachowelle ist gut beweglich, habe mal Akkuschrauber dran gehalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!