Hallo,
eigentlich wollte ich ja als neuer Wolf-Besitzer von dem Fahrzeug schwärmen.....
Aus privater Hand, von einem 79 jährigen niederländischen Renter - was kann da schief gehen?
Noch auf der Überführungsfahrt gab es ein schabendes Geräusch, das selbst den Motor übertönte. Ein großes Stück der Kupplungsglocke war weggeflogen.
Etwas Öl kam auch; das saugten aber ein paar Lappen auf.
Klar, dass da motormäßig nichts mehr kam. Ich (bzw. meine tapfere Frau..) habe ihn dann bis zur ersten Autobahnabfahrt geschleppt und abgestellt - passender Weise in der "Benz-Strasse" :-(
Die Ursache wurde dann bei der Motorzerlegung gefunden: Die Schwungscheibe war zerbrochen.
Hier das neue "Mehr-Massen-Schwungrad":
Nachdem der Zahnkranz abgebrochen war zerlegte er die Kupplungsglocke, verursachte einen Riss in der Ölwanne und fräste weg, was da sonst noch war.
Ich habe viel im WWW gesucht, aber so einen Schaden weder für den OM602 noch für andere Motore gefunden. Habt Ihr von so einem Kracher schon ´mal gehört?
Weitere Bilder folgen.
Jürgen