ABC-Selbsthilfe Tasche von 1975 mit etwas Inhalt - was gehört alles hinein?

  • Hallo zusammen,

    ich habe diese Tasche bekommen, markiert "Tasche.Verpackungs, - ABC Selbsthilfe 4240-12-145-1948 D 1887- 10 75"

    An Inhalt sind vorhanden:

    Wundschutzverband 1967, 1 Bündel zu 5 Stück

    Wundschutzverband 4/77, 4 Bündel zu je 5 Stück

    Klarsichttuch PG 10 Stück 1/73

    Klarsichttuch PG 10 Stück 6/75

    Pfropfen, Ohr 6/1977, 3 Stück

    Tupfer 60x60 1974, 1 Stück

    Tupfer 60x60 1976, 2 Stück

    Tupfer 60x60 Januar 1977, 19 Stück

    Verbandpäckchen DIN 13151, undatiert


    Hat jemand die Vorschrift, was alles in die Tasche hineingehört und in welcher Anzahl?

    Gerne tausche ich auch Inhalte mit jemandem falls bei mir dann etwas übrig ist.

    Falls jemand fehlende Inhalte mit passendem Datum aus den 1970ern für mich hätte, wäre das super, dann kann ich die Tasche vielleicht komplettieren.


    Viele Grüße,

    Christian

  • Es fehlt
    - Schmierseife in Tube (25 Gramm)

    - Streudose mit Entgiftungspuder (60 Gramm)

    - Block Kampfstoffspürpapier, wobei diese Blocks im Frieden normalerweise nicht ausgegeben wurden.


    Das Verbandpäckchen hat dagegen mit der ABC-Selbsthilfeausstattung nichts zu tun.

  • Beim Raer bekommst du alles einzeln oder ne ganze Tasche

    Die Atropinspritzen fehlen, dafür sind die unbestückten Fächer

    BW Tasche für ABC Selbsthilfeausstattung A/B | Tasche ohne Inhalt | 00 | 661410-01-01
    Das Täschchen aus Kunststofffolie beherbergt üblicherweise Zubehör für die ABC-Schutzausstattung des Soldaten. Beispielsweise gehören dazu:…
    www.raeer.com

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Die Atropinspritzen gehören nicht in den Selbsthilfesatz, sondern waren ein eigener Satz (ZDv 5/400, Material der ABC-Abwehr, Teil A, Nr. 1.2.2.). Wurde außerdem im Frieden nicht ausgegeben.
    Die Pyridostigrim-Tabletten wurden ebenfalls nicht ausgegeben.

  • danke euch schonmal. Wegwerfen werde ich davon nichts, allerdings fehlt wohl zu viel als dass der Aufwand in Relation zum Ergebnis steht.
    Trotzdem die Frage, wie viele Tupfer, Wundverbände, Pfropfen und Klarsichttücher müssen rein?
    Dann bestücke ich zumindest das vorhandene Material korrekt und der Überbestand kommt in die Ersatzteilkiste.


    Grüße,

    Christian

  • Ergänzung zum vorhergehenden Beitrag von mir:

    Die Klarsichttücher (10 Stück) gehörten nicht zur Selbsthilfeausstattung, sondern ebenso wie das Poliertuch zur ABC-Schutzmarke.


    ABC-Schutzmaske mit Zubehör und ABC-Selbsthilfeausstattung bildeten die "persönliche ABC-Schutzausstattung". Diese wurde ergänzt durch

    - 1 Satz persönliche ABC-Schutzbekleidung

    - Feldponcho

    sowie folgendes Sanitätsmaterial

    - 3 Autoinjektoren ( 2 x Atropin, 1 x Kombination)

    - Pyrodostigmin-Tabletten

    - 1 Verbandpäckchen

    - 1 Verbandpäckchen Brandwunden

    Dieses Sanitätsmaterial war in der linken Seitentasche der Feldhose mitzuführen.


    (ZDv 4/400, Teil A / 1.1.1)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!