Vorläufiger Termin Schmidtenhöhe 2017

  • Rudi,
    ich bin auch da, Nr. 250. Hatte noch nie so eine hohe Nummer. Diesmal kein Flohmarkt. Werde wohl bei den Händlern stehen, weil ich es so gewohnt bin und da die meisten meiner Freunde sind. Aber da ich solo fahre, bin ich ein wenig mobil.
    Gruß
    Wolf

  • Gude,
    ich hab die Startnummer 183.
    Ich habe vor auch schon am Donnerstag Nachmittag zu kommen.
    Werde mich vielleicht mal bei einem von euch melden und nachfragen ob ich kurz Hilfe mit meinem Zelt bekommen könnte. Gibt dann auch ein Bierchen :bier: .
    Bis zur Schmidtenhöhe
    Gruß
    Thorben

  • Liebe Freunde der Schmidtenhöhe,


    hier noch ein paar letzte Infos vor der Anreise:Das Camp öffnet für Teilnehmer am Donnerstag um 12:00 Uhr

    • Für eine reibungslose Registrierung denkt bitte alle an eure Teilnehmernummer und das ausgefüllte Reglement, dass ihr mit eurer Bestätigung erhalten habt
    • Die Nachmeldung an der Tageskasse ist nur per Barzahlung möglich.
    • Platzreservierungen vorab werden nicht entgegengenommen
    • Es gibt an alle Tagen Frühstücksbuffet bzw. einen Brötchenbestellservice – Informationen im Gastro-Zelt
    • Info- und Notrufnummer ab sofort bis zum Ende der Veranstaltung: 0151 2137 0145

    Wir wünschen euch eine gute Anreise!


    Dirk Kaiser

  • Moin moin,


    so der Countdown geht los - ich habe meinen Wagen bereits gepackt und werde dann am Donnerstag starten. Wer sich bei mir noch hinstellen möchte, soll mich kontaktieren. Wir haben aktuell folgendes Camp geplant:

    • 3x Unimog 435
    • 1x 461 zzgl. Anhänger
    • 1x Mannschaftszelt
    • zusätzliches "Gerödel"

    Kontakt via E-Mail/Forum PN oder auch der bekannten GSM (Handy)-Nummer

  • Nein, überhaupt keine!


    Wenn überhaupt, dann ist zeitweilig am Samstag ab 13:00 Uhr die Bundesstraße B9 während der Entschärfung davon betroffen. Ich weiß nicht, wer schon am Samstag abreisen wollte, aber beide Autobahnen, also nach Osten über die B49 Auffahrt Montabaur für die A3 als auch nach Westen über die B49 Auffahrt Koblenz-Waldesch für die A61 sind auch während der Entschärfung ohne Einschränkungen zu erreichen.


    Hinweis: Am Sonntag haben wir in Koblenz den ersten Stadtmarathon. Davon könnten diejenigen Kameradinnen und Kameraden betroffen sein, die Sonntagnachmittag über die Bundesstraßen B9 und B42 abreisen wollen, weil es sicher viel Publikum geben wird, das nach dem Ende des Marathons ab 16:00 Uhr auch wieder abreisen möchte. Stellt euch auf mehr Verkehr als sonst an einem Sonntagnachmittag ein.


    Gruß, Wolf

  • Wir sind auch auf dem Marsch zur SMH.
    Heute haben wir auf einem Platz am Ufer des Rheins biwakiert, gegenüber eines scheinbar bekannten Felsens auf dem eine holde Maid ihr Haar kämmen würde.


    Von den hier scheinbar Einheimischen, der Sprache nach von einer befreundeten Koninklijke Landmacht wurde uns gegenüber Verwunderung zum Ausdruck gebracht. Anscheinend ist die Biwakplatz hier nur für neuere kleinere Ausführungen vorgesehen, deren Tarnschema zu wünschen übrig läßt. Es ist doch sehr hell geraten. Man würde fast weiß dazu sagen.



    Wir sehen uns dann morgen Kameraden.

    Dieser Beitrag besteht aus 100% wiederverwendbaren Buchstaben und Wörtern aus weggeworfenen Emails. So braucht er wenig bis keine neue Buchstaben, und ist vollständig Digital abbaubar.

  • Was hast Du gegen das niederländische Tarnschema? Die bereiten sich mit ihren Yoghurtbechern auf die Ausweitung ihres Staatsgebiets Richtung Norden vor (Eroberung des Nordpols). :thumbsup::thumbsup: Das südlichere Europa haben die gelben Kennzeichen ja eh´ schon fest im Griff.
    Bis morgen (im vertrauten Kreis grüner Fahrzeuge).
    Rainer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!