Hallo Kameraden!
Nachdem am 24.11.2014 meine damalige Werkstatt fast abgebrannte (der Späneofen der nachbarlichen Holzwerkstatt hatte das Dach in Brand gesetzt), entschied ich mich mit meiner Frau uns nach etwas eigenem umzusehen. Für die Sanierung der bisherigen Halle musste ich ausziehen, und die Werkstattmiete in Dresdner Zentrumsnähe war zwischenzeitlich in eine Höhe gestiegen, welche für reine Hobbyzwecke eigentlich deutlich zu hoch war, und würde wohl auch weiter steigen. Wenn man also schon mal auszog, dann lieber nicht wieder ein.
Der erste Gedanke war, eine eigene Gewerbehalle zu erwerben, diese abzuteilen und teilweise zu vermieten, und den Rest selbst zu nutzen. Mit dieser Idee kam ich aber locker 10 Jahre zu spät, wenn ich nicht weit außerhalb von Dresden kaufen und schrauben wollte. Meine Erfahrung sagte aber, muss ich weiter als 15-30 Minuten von Zuhause aus fahren, werde ich keine kurzen Abstecher zum Schrauben machen, sondern nur noch los fahren, wenn ich mindestens einen halben Tag Zeit hätte...
Also sahen wir uns nach einer Immobilie um, welche sich zum wohnen und schrauben eignen würde. Zuerst wurden aber zwei 20ft Container erworben, in welche jegliches Werkstattinventar zwischengelagert und bis zur Entleerung für Geld bewacht zwischengelagert wurden (und es bis Heute sind).
Mit Glück fanden wir dann relativ schnell einen Bauernhof mit ausreichend großer Scheune, welcher in Stadtnähe veräußert werden sollte und sowohl vom Zustand, als auch von der Lage her zu unseren Vorstellungen passte.
Im April 2015 erwarben wir den Hof, sanierten dessen Wohnhaus innerlich gründlich und zogen am 1.10.2015 ein.
Nach unterschiedlichen weitern, notwendigen Baumaßnahmen konnte ich nun in diesem Jahr beginnen, mich um die Herrichtung der Scheune zu meiner zukünftigen Werkstatt zu kümmern.
In diesem Thread möchte ich Euch also daran teilhaben lassen.
Ihr seit herzlich willkommen, Eure Tips dazu zu äußern, manches werde ich umsetzten, anderes einfach so machen, wie ich es will :P
kristian b