Montage der Antennenhalterung beim Wolf - Unterschiede?

  • Wehrwolf

    Ich verstehe! Die Halterung hat ja zwei Befestigungsmöglichkeiten und da hast einfach die tiefere verwendet- gute Idee 👍

    Ich habe mal durch eine Gelegenheit von einem MRAP eine klappbare Halterung für die Duke-Antenne (Störsender) erworben. Damit kann man mit einem Hebel oder Seilzug die Antenne kippen, um bei beengten Verhältnissen durchfahren zu können. Aber diese Halterung ist erstens zu „overdressed“ für einen Wolf und zweitens steht diese abhängig vom Montagepunkt dann entweder seitlich oder oben vor.

    Ich denke, obwohl schoen das Ding waere zu schweer und Platznehmend am Heck. Die wuerde ich am Vordere Rechtem Kotfluegel anbringen mit die neuere AntennenFuss B:)

  • Wehrwolf

    Habe ich auch schon überlegt, aber da wird wohl der TÜV bzgl. Fussgängerschutz Probleme machen 🥺

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • 24-volt

    Die Bilder sind ja spitzenmässig! Da kann man gut erkennen, wie die AGAT-/Ant-Halterung montiert wird - GROSSES DANKESCHÖN !

    Bei dieser Version gab es wohl keinen hinteren Überrollbügel, aber ist eh logisch…da sitzt ja keiner zwischen dem Funkequipment 😊


    P.S.: Die flexible Wegfahrsperre ist auch genial ;)

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Die Überrollbügel wurden ausnahmslos nachträglich nachgerüstet, nachdem es schwere Unfälle mit Personenschäden gegeben hat. Betroffen waren nur Fahrzeuge, die auf den hinteren Sitzen für Personentransport ausgelegt waren, Rüstsatzträger, z.B. Milan, Mörser usw. waren ausgenommen. Der Funkrüstsatz passt auch in Fahrzeuge mit Überrollbügel/Sitzen hinten.


    Gruß


    24-volt

    Das Buch zum G-Modell im Dienst bei Armeen, Behörden, Hilfsdiensten und Feuerwehren:



    Bestellung hier über PN oder E-Mail.

  • Also passt die „seltene“ Antennenkonsole auch, wenn man einen hinteren Ü-Bügel verbaut hat? Das wird aber eine knappe Partie. Obwohl, der Hauptbügel ist schon etwas eingerückt - könnte sich also ausgehen.

    Auf alle Fälle sehr interessante Infos - vielen Dank!

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Auf diesem Bild sieht es so aus, als ob die AGAT-Halterung nicht am Verdeckgestänge, sondern am Ü-Bügel montiert ist. Obwohl ja die Halterung unten eine runde Ausnehmung (für die Aufnahme des Verdeckgestänge?) hat. Vielleicht wurde hier auch improvisiert…hmmm

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Moin, ich habe die seltenere sem25 verbaut.

    Wenn du noch bessere Bilder von der Befestigung brauchst sag bescheid.

    Ich habe bei meiner Anlage auch noch einen Zusätzlichen Halter liegen, wo ich den äußeren Antennenhalter anschrauben könnte und die aktuelle Antenne weiter nach rechts kommt.

    Quasi 2 Antennen nebeneinander, dann wäre die Plane aber richtig zerlöchert.

    Der Agat Halter ist auf dem Seitenteil und dem Spiegel geschraubt, kann ich jemanden der die Plane mal im Sommer runter nehmen will nicht empfehlen, Kabel geht durch die Plane :(

  • Danke DonBilbo für die Bilder. Auf dem ersten Bild sieht man den abgeschnittenen(?) hinteren Überrollbügel. Das dürfte also mit Bügel zwar passen, aber die vorderen Einstellschrauben des AGAT sind da wohl dann nicht mehr so leicht zugänglich…wäre mir aber auch egal 😊


    Mein Problem ist wohl, dass ich den hinteren Überrollbügel montiert habe (und behalten will) und den offenen Reservekanisterhalter (A/CH). Das heißt, die Variante mit außenliegender Antennenhalterung scheitert am Reservekanisterhalter (Rundrohr), die „seltene“ innenliegende Variante an der Kaufverfügbarkeit 🥺.


    Der offene Kanisterhalter ist halt meiner Meinung nach nicht so anfällig gegen Staunässe/ Rost, deshalb wäre es wohl nicht sinnvoll, den geschlossenen vom BW-Wolf auch noch zu kaufen.


    Klar könnte ich die Antenne(n) auf den vorderen Kotflügeln montieren, aber einfacher (TÜV Stichwort Fussgängerschutz) wäre, die beiden Antenne(n) am Heck anzubauen. Außerdem sieht das meiner Meinung nach sehr elegant aus, wenn man außen links und rechts nur den Antennensockel sieht (auch wenn die Plane dafür mehrfach durchstochen wird und nicht mehr abnehmbar ist) und die beiden AGAT witterungsgeschützt innen liegen.


    Nur wird das wahrscheinlich eher unmöglich sein, diese Variante zu realisieren, da die benötigten Teile nicht mehr am Markt erhältlich sind.

    Also stehe ich wieder am Anfang 🥹

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Ich mach dir ein Angebot, wenn du einen hinteren Antennenhalter für den Kanisterhalter besorgst inkl. Antennenfussaufnahme und den Winkel für den Spriegel, dann würde ich gegen meinen inneren Halter inkl. AGAT und Antennefuss tauschen.

  • Hallo, wenn es Funker war ist das Loch in der Plane vorhanden. Anderenfalls montierst du den kleinen Winkel innen an das Gestänge. Dann kannst du markieren wo die Plane das Loch bekommen muss. Zur Sicherheit kannst du das mit dem Antennenhalter kontrollieren - es sind ja alles Langlöcher. Dann mit der Gummischeibe als Abdichtung montieren….

    Viele Grüße Marcus

    Gute Morge 😁

    Ich hab bei mir kein Loch in das Verdeck gemacht. Im Sommer fahre ich ohne Plane. Dann verschraube ich den inneren Winkel mit dem äußeren Antennenhalter.

    Im Frűhling und im Herbst, wenn das Verdeck drauf ist, fahre ich ohne Verschraubung. Hier habe ich zum Schutz des Verdecks Filzgleiter aufgeklebt.



    Grűße Gerrie

  • Aber das geht nur, wenn keine Antenne dran ist 😊

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Bei einer langen Antenne hätte ich da auf Grund der Vibrationen Bedenken 🙃

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Haha, alles klar, das Problem kenne ich😄


    Hatte früher mal ein kurze Antenne am G und mich in der Tiefgarage schon gewundert, warum hinter mir die Lampen ausgehen 🤣🤣🤣

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

  • Hallo zusammen,


    im Beitrag #11 wurde ein Bild vom hinteren Antennenhalter gezeigt.

    Kann mir jemand die Größe der verwendeten Schrauben, Muttern und Scheiben mitteilen?

    Oder die entsprechende Seite aus der TDv senden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!