Mensch Bernd,
vielen Dank!!
und in diesem Zusammenhang auch vielen Dank an Oliver !!
deine/ eure Erfahrungen sind Gold wert und langweilen mich und ich hoffe auch die Mitlesenden überhaupt nicht. Das hat mit ein paar falschen Vorstellungen bei mir aufgeräumt.
Mit den Abkürzungen kann ich leider nicht so viel anfangen Z2-Z12 aber ich denke dass sind die Dienstjahre für die man sich verpflichtet hat?
Spannend finde ich, dass die Helme anschliessend gefettet wurden um besser auszusehen.
Hat eigentlich jemand ne Ahnung ob auch WH Splittertarn noch verwendet wurde? Jay Dee hat in einem anderen Fred das grundsätzlich verneint.
Aber splittertarn wurde dann für den Bundesgrenzschutz in den 50ern neu aufgelegt? Und fand dann auch den Weg in Form von Uniformen/ Helmbezügen in die Bundeswehr, richtig? Ich mutmaße hier nur. Vielleicht könnte das jemand bestätigen.
Übrigens wurden erst vor kurzem sehr schöne Fotos der frühen Bundeswehr auf Ebay verkauft. Da waren Soldaten noch mit Garands/ Carbines bewaffnet zu sehen und natürlich in sehr frühen Uniformen. Irgendwer hat beinahe alle Fotos radikal aufgekauft. Scheint also doch recht selten zu sein.
Die Helmtarnung auf den zweiteiligen Helmen war aber durchweg Botanik.
Viele Grüße
Martin