
Was gehört in die Bordausstattung eines BW-Fahrzeuges/Doppelkabine ?
-
-
Besser als Prospero es - mal wieder -dargestellt hat, kann man es gar nicht beschreiben.
Für Klein-Kfz - Ausnahme: Kräder - und dazu zählen auch die VW-Busse, ist gültig der "Bordausstattungssatz A" in seiner jeweiligen Generation. Nicht zu verwechseln damit ist das sogenannte fahrzeugspezifische Zubehör, das vom Hersteller geliefert wird, also z.B. der Wagenheber, der woanders nicht passt. Zubehör ist oft auch im Teil 5 der TDv-Reihe, also der ET-Liste abgebildet. Aber das Schwarmwissen sollte es ja nun zusammengebracht und Kai somit geholfen haben.
Gruß, Wolf
-
Es war nirgends zwingend festgelegt, welchen Bordausstattungssatz ein Fahrzeug haben musste. Entscheidend dafür war immer die StAN der jeweiligen Einheit bzw. noch genauer der Teileinheit. Eine Doppelkabine, die z.B. bei einem Bundeswehrkrankenhaus oder bei einer mobilgemachten Reservelazarettgruppe fuhr, musste nicht unbedingt den Bordausstattungssatz A haben, sondern hatte evtl. nur den für handelsübliche Fahrzeuge.
Ich füge als Anlage zwei Abschriften aus der StAN /StAN-Teil V einer Feldjägerkompanie von 1986, genauer gesagt für den Feldjägerzug bei. Hier erkennt man, dass im Zugtrupp an Fahrzeugen vorhanden sind:
- 1 PKW 8-Sitzer (das war der FuC 3 bzw. 3a, also der Funktrupp
- 1 PKW 0,4 t FJg
- 1 LKW 2 t
- 3 Krad gl
An Bordausstattungssätzen sind vorhanden:
- 2 x Bordausstattungssatz A (für 8-Sitzer und 0,4 t)
- 1 x Bordausstattungssatz B (für 2 t)
- Für die Kräder – wie oben bereits von Wolf erwähnt – keine Bordaustattungssätze
Bei den Feldjägerstreifen:
Streife 1
- 1 PKW Kombi FJg (VW-Passat)
- 1 KFz-Ausstattungssatz PKw handelsüblich
Streifen 2 – 9
- 1 PKW 0,4 t FJg
- 1 x Bordausstattungssatz A
Die Tarnnetze waren nicht in der StAN der jeweiligen Teileinheiten enthalten, sondern waren im Gesamtbestand der Kompanie (StAN Teil VI) verzeichnet, siehe auch dazu beigefügten StAN-Auszug, ebenfalls für eine FJgKp. Es war also Entscheidung des Kompaniechefs, wie er seine Tarnnetze verteilte.
Grüße
Jörg -
(Eiskratzer?)
... ja, wie sieht der bei der Bw aus???
Meiner fährt auch nur von Mai bis November. Deswegen habe ich daran wohl nicht gedacht.
War auch nnicht an Bord.
- Tasche für Fahrzeugepapiere habe ich auch noch.
Weitere Anregungen ???
In meiner Dienstzeit von ´84 bis ´96 hab ich nur die platten, bunten, 3- oder4-eckigen Plastikteile wie aus dem 1€-Laden gesehen. Selbst als unsere 3 M113ga2 aus der DepotInst zurückkamen waren da so Teile drin, unterschiedliche Formen und Farben. Hauptsache sie passten in die Taschefür die Fz-Papiere.
Wenn das Ding beim Vollzähligkeitsapell fehlte wurde es durch den privaten, auch mit Werbeaufdruck ersetzt, Hauptsache es konnte glasschonend Eis kratzen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!