Benzinpumpe für Notfall (wenn die kleine mal streikt)

  • Moin

    Hat einer von Euch die mal getestet? benzinpumpe Typ HEP02A

    ich habe mir mal eine 12V und eine 24V zum Test bestellt, zusammen um 20 Euro, p.s. in China noch billiger


    Idee: Wenn die liebe kleine originale unten mal hängenbleibt klemme ich die dazwischen (Pumpe stück Schlauch und Versorgungsleitung)

    so käme ich entspann heim - frage ist nur was taugen die Dinger - bzw wie lange halten sie durch bei Benzin..


    Plan meinerseits: Ich werde die 12V (zum Umpumpen etc.. gedacht) mal an einen Kanister hängen und einige Zeit pumpen lassen und wenn sie da 1-2 Tage durchhält

    auch mal am Iltis testen (original stillegen) die Dinger bekommt man zurzeit quasi fast überall und sehr billig

    die 24V versehe ich mit Kabel und Stück Schlauch und pack sie ins Staufach für den Fall der Fälle - laut Murphys Law kommt dann nie was..


    Gruß


    71ZdPyVsEJL._AC_SL1500_.jpg

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Moinsn :) ,


    Also ich fahre seit 14jahren jetzt absolut wartungs und störungsfrei mit meiner mechanischen Benzinpumpe durch die Gegend =)... Top!

    Hatte mir damals der Wagner ans Herz gelegt als wir nach Island sind :daumenhoch: . War eine gute Entscheidung ;)


    Sonnige Grüße

    Sascha

  • Hab ich vor :W: :D

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • P.s. meine Pumpis laufen auch sehr zuverlässig da gewartet (Reinigung Sieb) aber es kann jeden auch mal erwischen!


    Ein Kollege in Boostedt 2024 war recht verwundert und sehr glücklich das ich auch immer einen Zahnriemen dabe ihabe - seitdem auch den Spannschlüssel :W: seinen hat es nämlich zerlegt..und so konnte er es fixen.


    Meine Erfahrung aus über 40 Jahren Alt-Audi Ausfahrten - und nun auch bei Iltisausfahrt - es bleibt zu 95-100% einer liegen, Ursachen sind die üblichen verdächtigen

    Hallgeber, Verteiler, Kraftstoffpumpe, Filter, Tolle (keine) Wartung e.t.c.

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Moin!

    Was hat das Chinading denn für eine Pumpleistung?

    Nicht, daß dir der Vergaser absäuft ......

    Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache. :wacko:
    -Tagsüber: ...................... - Abends:
    Der Weizen. ------------------ Das Weizen.
    Das Korn. --------------------- Der Korn.
    :saint::lol:

  • Moin


    Das glaub ich eher nicht aber nett das du fragst :daumenhoch: , die passt frappierend gut...daher ja die idee mir für 10Euro so welche zuzulegen

    Für den Dauerbetrieb / Festeinbau sehe ich die zwar nicht aber um aus dem Schlammloch raus und heimzukommen..schon


    Unser Original - Facet Pumpe 476088 24V

    Flow rate 32 Gallons/hour / 120 liters/hourPressure: 4 - 5 PSI (0.28 - 0.35 Bar)Dry prime height 12 inches / 0.6 Mtrs



    Chinapumpe: HEP02A (12V/24V)

    Flows:70-120 l/h
    Output Pressure:3-6 PSI
    Inlet and Outlet diameter:8mm

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Die Dinger laufen recht unauffällig mit Diesel. Auch unbenutzt sind die lagerfähig. Diese Pumpen bringen recht wenig Druck so das direkt gegen das Schwimmernadelventil gearbeitet werden kann. Kommen die Pumpen mit Benzin mit E Beimischungen in Kontakt werden nach spätestens 2 Jahren unwillig, (Fördermenge nimmt dabei immer weiter ab) da die Dichtelemente aushärten. Kurzzeitig hilft da ein Durchblasen mit Druckluft. Zum Regenerieren mal 4 Wochen in Diesel oder HLP46 fluten / einlegen damit hält die Pumpe wieder eine Saison.

  • Moin Carli


    Das war genau die Info die ich suchte :daumenhoch: oder besser erhoffte denn so hab ich mir das fast gedacht, also nach Nutzung mit Diesel spülen

    Ich würde dann wohl eher Petroleum verwenden - kein Bioanteil - das ist immer meine Wahl beim Einlagern von gebrauchten Ersatzteilen aus dem Krafstoffsystem wie Warmlaufreglern, Mengenteilern gebrauchten Kraftstoffpumpen etc..) spülen oder einlegen und dann wieder verschließen

    HLP46 oder war es HLP32 hätt ich aber auch da, hmm das nehme ich eingetlich für was anderes (Vakuumpumpenöl)


    Gut dann plane ich mal

    1) Umpumptest am Kanister für 2 Tage,

    2) Vorbereitung & Funktionstest am Iltis..dann sehe ich gleich ob das stimmt das man durch die originale Pumpe ansaugen kann wie mir gesagt wurde

    3) Info dazu dann hier nach und nach

    aber erst wenns nicht mehr brr ist.. :pinch:also Iltis wieder offen.. die neue Auspuffanlage wartet auch schon ..


    Gruß


    Sönke

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Guten Morgen


    Als Ersatz an den Kubotamotoren -Diesel einbauen und vergessen, an den Briggs-Benzin Motoren 1 Saison, egal welche Betriebstunden.


    Kaufe Dir 2 Pumpen und lasse 1 davon trocken in der Bordkiste wohnen. Zu geringe Benzinfördermenge ist wesentlich schlimmer wie gar keine Menge, und das können die Pumpen mit dem Medium sehr gut.

  • e,

    2) Vorbereitung & Funktionstest am Iltis..dann sehe ich gleich ob das stimmt das man durch die originale Pumpe ansaugen kann wie mir gesagt wurde


    Gruß


    Sönke

    ...das läuft bei mir seit 20 Jahren so, seit ich auf mech Pumpe umgestellt habe.Kolben, feder etc raus ...Feinsieb hab ich drin gelassen und fertig.

    Gruß
    Stefan


    www.rkfrankenstein.de


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- sig_banner.jpg

  • Und sowas macht mich natürlich neugierig :daumenhoch:

    Wir hatten die Facet in den 80ern in der Fahrzeugkühlung als Dieselpumpen (Faryman Hatz Kubota)

    da hab ich die immer aufgemacht, Sieb sauber und mit Gummihammer wiederbelebt.

    Das man die weiter zerlegen konnte wusste ich nicht und hab ich auch nicht probiert - dabei ist das so einfach...

    Ich habe eine von den alten (NOS) 12V Ersatzpumpen - praktischerweise hab ich die damals behalten als wenn ich wüsste das mal ein Iltis kommt ;\D

    eben mal komplett zerlegt, dann auch gleich die 24V Iltisvariante


    Das sieht auf den ersten Blick so aus als wenn das alles nicht zerlegbar wäre

    aber du schriebst ja du hättest den Kolben rausgenommen also muß das gehen :D und es ist echt sooo einfach.


    Hier für alle zur Info, pumpe stehend - Wicklung unten


    Der Kolben sitzt mit der Teflonventil nach oben

    da kommt die Feder rauf

    dann das zweite kleine Teflonventil

    Oring

    Scheibe

    Haltefeder

    und dann das Sieb mit dem breiten Kragen nach unten

    Kappe


    nach der Bauform bekommt man die eigentlich immer instandgesetzt


    Und weil ich grad mal dabei bin - hier 12V Links und 24V ( Iltis) rechts zerlegt und verglichen


    Soo dann wäre das Thema auch mal geklärt :D

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Fahre seit über 30 Jahren ohne Pumpe meinen Diesel.

    Pumpe ausgebaut und Dieselschläuche zusammengeschraubt und gut war‘s.

    Damit Polen, Frankreich, Deitschland fast jedens Schlammloch mitgenommen.

    Ach ja, 1992 auch die MüMa mitgefahren.

    Erkenntnis: wo nichts ist kann auch nichts defekt werden.

  • Moin


    Bezweifle das das beim Benziner klappt :D es sei denn der Tank hängt oben auf dem Überrollbügel :verrueckt:

    aber für die Dieselfahrer ist das bestimmt interessant..

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Soo heute ist die letzte Pumpe eingetroffen, einmal 12V (Zum Umpumpen und Abpumpen) und einmal 24V (Notfallpumpe im Bordpack)

    Die beiden haben mich mit Versand zusammen keine 20 Euro gekostet, nun werden wir sehen ob die mich im Notfall aus der Gefahrenzone

    bringen können. Werde die Notfallpumpe zuerst mit etwas Petroleum fluten damit etwas Schmierung & keine Trockenreibung


    Hier noch was zu den Innereien und Abmessungen


    Eines fand ich komisch, der Anschlußstecker ist nicht nach deutscher Norm belegt, da wäre senkrecht plus

    WENN denn Rot für Plus steht, wie es normal ja der Fall wäre - das steht nämlich nirgends

    Oder ist bei den Pumpen Schwarz PLUS, kann ich nicht glauben?


    Die Bepinnung lässt sich netterweise sehr einfach umstecken - hier mit Stecker

    Original - Für mich falsch herum ............... hier korrigiert


    Dann werde ich mal schauen was die so taugen...


    Gruß

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Nee Rot ist schon Plus.. :D wieder mal typisch China ;\D


    Hab grad mit der 12V mal ein paar Liter umgepumpt..schnuckeliges kleines Ding :schnarch:

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • Ich gebe mal ein paar Erfahrungen (nicht speziell mit diesen Pumpen) zum besten. Im allgemenen sollte der Benzindruck am Vergasereingang 0,25 bar sein. Die Benzinmenge idealerweise 1500 ml in einer Minute (viele Pumpen bringen weniger, aber es funktionert trotzdem). Manche Pumpen haben neu den korrekten Druck

    - warum auch immer - steigt der Druck irgendwann stark an und der Vergaser überläuft. Ein einstellbarer Benzindruckregler bringt hier Abhilfe.


    Die Saugleitung sollte möglichst kurz sein, die Saughöhe nach möglichkeit nicht so hoch. Der Benzinfilter am besten in der Saugleitung und nicht zu klein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!