Bei dem Proxxon-Teil muß man halt unbedingt einen dicken Schaum-
stoff beilegen, sonst liegen die Schlüssel kreuz und quer im Kasten, da recht locker.
Danke für den Tip !! hab mir das Kistchen gerade bestellt, plus das ResQ Band aus Buba´s Liste
Bei dem Proxxon-Teil muß man halt unbedingt einen dicken Schaum-
stoff beilegen, sonst liegen die Schlüssel kreuz und quer im Kasten, da recht locker.
Danke für den Tip !! hab mir das Kistchen gerade bestellt, plus das ResQ Band aus Buba´s Liste
Mario_MH :
Hier mal das Anlagenblatt für den Wolf.
Da siehst Du die Versorgungsnummern der einzelnen Artikel - die Rolltasche ist natürlich auch dabei:
ROLLTASCHE, WERKZEUG UND ZUBEHOERTEILE;
KUNSTLEDER, LG 1120 MM, BR 380 MM
VERS NR 5140-12-120-0843
Vielen Dank
Ich setze auf eine Wasserpunpenzange, mittel und klein. Dann 10er, 13er, 17er und 19er Ring / Maulschlüssel. Hammer, kleiner Meissel, etwas Benzinschlauch, Panzerband, Schraubendreher und eine kleine Brechstange. Abschleppseil und Startkabel falls die Batterie mal leer sein sollte.
Und für den Fall das das alles nix hilft habe ich natürlich eine DM51 dabei. Wenn ich ihn schon zurücklassen muss, so soll ihn auch kein anderer haben!
In diesem Sinne...
Jetzt bin ich verwirrt ...............
Dachte wohl immer für den Wolf reicht ein schweizer Messer...................
Mac Guyver war mal .....
Jetzt bin ich verwirrt ...............
Dachte wohl immer für den Wolf reicht ein schweizer Messer...................
Ja, im Prinzip reicht auch ein Leatherman... (hab ich eben vergessen zu erwähnen, ist aber immer dabei)
Und für den Fall das das alles nix hilft habe ich natürlich eine DM51 dabei. Wenn ich ihn schon zurücklassen muss, so soll ihn auch kein anderer haben!
In diesem Sinne...
Krass =O
Krass =O
Anstatt Wasserpumpenzange (obwohl ich das alte Ding von der BW schätze) nehme ich gerne die Knipex Zangenschlüssel.
Die machen weniger Schaden...
In Boostedt hätte ich dann sicherheitshalber auch noch den 18V Winkelschleifer von Makita auf dem Wagen, man weiß ja nie...
Schlaugschrauber elektrisch von Bosch habe ich auch meist dabei
Und für den Fall das das alles nix hilft habe ich natürlich eine DM51 dabei. Wenn ich ihn schon zurücklassen muss, so soll ihn auch kein anderer haben!
In diesem Sinne...
von der DM51 würde ich auch ne Kiste nehmen
In meinem ist folgendes
Ersatzrad
Schweizer Bordwerkzeug , danke an den Sohn für das Geburtstagsgimmick.Wozu diese übergrosse Kreuzschlitzschraubendreher sein Soll?
Wagenheber vom Sprinter hinter dem Fahrersitz.
2 Wagenheberunterlagen aus Siebdruckplatte
Ersatzlampen, Sicherungen.
Schaufel für Unterbodenmontage.
Kleine Axt,grosse Axt.
Zwei BW Schlafsäcke, einer davon Modell mit Armeln. Hab ich bei meiner Entlassung vom Versorger geschenkt bekommen, damals neu.
Habe kein Fremdstartkabel......die Frage ist halt ob eine Schweinenasenkabel praktikabel ist. Der Fremdstarter muss da ja kompatibel sein.
Habe noch keinen Bergegurt ( Abschleppseil) ..... wie lang muss sowas sein und was für eine Belastung schlagt ihr vor.
Der Falteimer fehlt auch....habe aber einen 20l Wasserkanister dabei, leer.
Habe keinen Schlagschrauber... alle Radbolzen sind mit Montagepaste eingesaut.
Oel für den Moteur brauch ich nicht. Er verbraucht nix.
Fremdstartkabel gibt´s auch mit Klemmzangen und einseitig Schweinenasenanschluss ....
Nabend,
was ist das Schweizer Bordwerkzeug. Bei meinen war Leider nur der Fallteimer und die Schaufel dabei.
Wo bekomm ich den das Schweinenasenkabel und einen passenden Wagenheber her?
Waidmannsheil Benny
Das Bordwerkzeug sieht ungefähr so aus
https://www.ebay.de/i/16405708…3icQL2EAQYAiABEgJ5IfD_BwE
der wagebheber vom Sprinter passt in die Halterung hinter dem Fahrersitz.Gibts bei ebay. Preise 50 bis 200 EUR.
der ist von Weber Hydraulik und hat zweirohrtechnik 3T
Fremdstromkabel gibts bei Ebay.
Vielen Dank 👍🏻
Irgendwie ist ein Teil meines Posts verloren gegangen.
ich suche kein normales Starterkabel sonder ein originales von den Schweizern mit den Schweinenasen.
Hi,
im Auktionshaus des Vertrauens findet sich sowas. Ggf von der Bundeswehr.
Nach was muss ich suchen? Schweinenasenkabel wohl eher nicht!?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!