Wie oben bereits genannt, handelt es sich um einen PUCH 230 GE der Schweizer Armee mit 4 Gang Automatikgetriebe. Er ist schon seit über einem Jahr völlig problemlos bei uns.
Seit ein paar Tage ist es so, dass es (ich hoffe ich beschreibe das richtig) zwar auf R den Rückwärtsgang einlegt, aber sobald es zum Beispiel rückwärts bergauf gehen soll, oder wie heute auch rückwärts im etwas tieferen Schnee, er gefühlt nicht einkuppelt. Du merkst beim schalten auf R einen kleinen Ruck/Rückmeldung vom einlegen des Rückwärtsganges aber er lässt die "Kupplung" des Wandlers nicht richtig einrücken. Ohne Last auf flachem Untergrund bisher kein Problem. Aber sobald etwas mehr Kraft zum losfahren benötigt wird - Problematisch. Fehler kommt seit 2 - 3 Wochen immer wieder vor.
Ich hoffe mit der Erklärung können die Experten nachvollziehen was ich meine.
Bei den Gängen 1 - 4 bisher keine Probleme.
Könnte ein Ölwechsel des Automatikgetriebes etwas bringen? Vielleicht hatte ja schon jemand aus dem Forum ein ähnliches oder gleiches Problem und hatte damit Erfolg?
Bringt eine Spülung wie sie heute oft bei modernen Getrieben empfohlen wird bei den alten Wandlern auch mehr wie ein einfacher Wechsel oder ist bei einem Wechsel schon der Großteil des Öles aus dem alten 4 Gang Automaten raus und die Spülung eher gefährlich.
Die alten Wandler benötigen ja ein spezielles Getriebeöl - Empfehlungen oder genaue Spezifikation ? Hatte ich mal irgendwo im Forum bereits etwas gelesen aber noch nicht wieder gefunden.
Ich weiß alles Glaskugel - Aber ich kenne mich bei den Automatikgetrieben leider gar nicht aus. Merkt man wahrscheinlich schon bei der Fehlerbeschreibung.
Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und z.B. mit einem Ölwechsel das beseitigt.
Eventuell kennt ja auch einer einen Spezialisten hier im Süddeutschen Raum - Ich komme aus dem Landkreis Freudenstadt.
Viele Dank für Rückmeldungen
Carsten