Hi,
unser Wolf braucht hinten zwei neue Stossdämpferhalter. Die Teile liegen schon hier, müssten aber vernünftig eingeschweisst werden.
Hat jemand einen Tip zu einer Wolf-affinen Werkstatt in der Nähe von PLZ92348 (bei Neumarkt i.d.Opf)?
Gruß
Volker
Hi,
unser Wolf braucht hinten zwei neue Stossdämpferhalter. Die Teile liegen schon hier, müssten aber vernünftig eingeschweisst werden.
Hat jemand einen Tip zu einer Wolf-affinen Werkstatt in der Nähe von PLZ92348 (bei Neumarkt i.d.Opf)?
Gruß
Volker
das macht dir jeder Karosseriebetrieb bzw, LKW-Schmiede. Vorrausgestzt dort hat jemand den passenden Schein.
Frag doch mal bei Braun u. Haubner GdBR
Gewerbegebiet Meilenhofen-Ost, An d. Steig 12, 92348 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Welchen Schein? Da gibt es keinen und da braucht man keinen für. Das iT kein Container, Druckbehälter, Eisenbahnwaggon, Flugzeug….
Das darf jeder…
Viele Grüße Marcus
Mich würde interessieren, ob denn eine Bestandsaufnahme gemacht wurde.
Kann mir kaum vorstellen, dass nur die Dämpferaufnahme weggerostet ist und die Rahmenrohre alle ok sind.
Kommen die Rahmenrohre noch hinzu, ist es mit "kurz mal ranbraten" nicht getan.
Das Fahrzeug steht dann gleich mal drei Tage, Karosserie muss/sollte angehoben werden.
Da würde ich dann insgesamt einen Festpreis ausmachen, die Stunden kannst du nicht bezahlen. Ok, das war jetzt anmaßend von mir.
Sehe es als Tipp...
Und wie sehen die Federaufnahmen aus…
Ich dachte anfangs auch nur es wären nur die Dampferaufnahmen.
Geworden sind es letztlich Dämpfer, Federaufnahmen und zwei Rahmenrohre
Alles anzeigenHi,
unser Wolf braucht hinten zwei neue Stossdämpferhalter. Die Teile liegen schon hier, müssten aber vernünftig eingeschweisst werden.
Hat jemand einen Tip zu einer Wolf-affinen Werkstatt in der Nähe von PLZ92348 (bei Neumarkt i.d.Opf)?
Gruß
Volker
Hallo, hast du ein paar Fotos von den Schadstellen?
Beste Grüße
Sah anfangs garnicht sooo schlimm aus….
Bei näherer Betrachtung und bisschen Klopfen mit dem Hammer wurde es dann ein 😱😱😱
Aber war nur halb so schlimm😊
Du hast auch konsequent die bessere Stoßdämperkonsole verbaut!
https://kurth-classics-autopar…ole-.html#/25-seite-links
Die originale kann man mit der Hakendüse zwischen den Schalen konservieren!;-)
Und Loch für Schmiernippel oben in den Topf für die Federaufnahmen
Da muss kräftig Fett rein
So ne Hakendüse ist da was ganz feines😀😀😀
Friedrich: Danke ich werde die Tage mal da anfragen.
und ja...Bestandsaufnahme habe ich gemacht. Es sind nur die Stossdämpfer konsolen, und da jeweils genau mittig eine Roststelle. Rahmenrohre und Federlager haben gar nichts. Das Auto wird zwar benutzt für Trophy und Wald, aber auch regelmässig grundgreinigt und mit Wachs konserviert.
Gruß
Volker
Frage in die Runde.
Bei mir sieht die Federaufnahme noch gut aus, von oben alles fest und kein Rost.
Es sind halt die Federpuffer abgefallen mit Gehäuse auf beiden Seiten. Gibt es keine Möglichkeit nur die Puffer zu montieren ohne die komplette Federaufnahme heraus zu trennen?
Hatte mir von Kurth Classics 2 Anschlagpuffer (mit Gewinde) bestellt. etwas zu naiv ?
https://kurth-classics-autopar…-ersetzt-a4603200244.html
Gruß Rolf
Die sind wenn noch alles heile ist nur reingeschraubt.
Aber die fallen ja eigentlich nur raus wenn das Gewinde weggegammelt ist…
Einfach Feder raus nehmen und genauer prüfen…
Meist findet sich da nix gutes🙈🙈🙈
Drücke Dir die Daumen das es nur die Anschläge sind ✊🏻
Das erste Bild sieht aus wie ein Opel Corsa BJ 2006.
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg💪🏻💪🏻💪🏻
Gibt aber schlimmeres 😀
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rest der Aufnahme noch gut ist wenn der ganze Deckel wegfault.
Geh da mal richtig mit nem Schraubendreher von unten rein und lass deine Aggressionen raus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!