Ich auch :evil:
Aussehen tut die Spule zumindest vernünftig... auf den Schachteln der Kondensatoren steht übrigens die Bosch-Nummer 1 237 330 801. Falls jemand mal welche braucht...
Ich auch :evil:
Aussehen tut die Spule zumindest vernünftig... auf den Schachteln der Kondensatoren steht übrigens die Bosch-Nummer 1 237 330 801. Falls jemand mal welche braucht...
Hier mal meine Zündung.
Funzt soweit, aber die Untergrecher sind schon ziemlich runter.
Gibt es da eine Bezugsquelle oder eine Alternative????
Gibt es bezüglich der Zündung schon eine praktikable und bezahlbare Lösung?
Hallo Ducky,
was musst du denn noch lösen?
Auf deinem Bild (dafür hab ich noch mal die ganzen Seiten hier durchgesehen) schien doch alles vorhanden.
Gruß
Oliver
Vorhanden ist auch alles. Aber ich hab keinen Zündfunken.
Hast du denn mal die Spulen durchmessen lassen?
Man kann zwar zu Hause auch messen, nur hat man dann den Widerstand gemessen, die Isolationsschicht aber nicht. Das wird dann mit Hochspannung gemacht. Ich hatte ja schon in diesem Beitrag darüber berichtet. Ich würde sie beide messen und ggf. neu wickeln lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. Wenn die Kontakte noch i.O. sind, du neue Kerzen (gleichen wie bei der K125 => waren bei mir drin) und ggf. neue Zündkabel verbaut hast (hat man mir beim Wickeln auch gleich erneuert) Dann gibt es ja nur noch die Fehlerquelle Kondensator (wurde hier - glaube ich - auch schon mal darüber berichtet, ansonsten sicher an anderer Stelle im Forum). Am Magneten hältst du mal einen Schraubendreher dran. Der sollte aber i.O. sein. Wenn der Schraubendreher abfällt dann natürlich nicht. ;) Der von der Fa. MEL meinte, dass das aber kaum vorkommt.
Hat denn schon jemand "Ersatzkontakte" gefunden?
Gruß,
Oliver
ENTWARNUNG!
Funke da.
Hab eigentlich nur die 3 Drähte am Kontakt abgeschraubt und die Kontaktflächen sauber gemacht, und siehe da ---- Funken!
Jetzt gehts ans zusammenbauen und dann noch die Züge neu, dann kann Boostedt kommen!
So, heute mal Sprit rein gemacht und gestartet. Läuft! :thumbsup:
Hat denn schon jemand "Ersatzkontakte" gefunden?
Ja, Ford Escort III, 1,3.
Karle schrieb:
In meiner Zündung passen die Unterbrecher
Beru: 0340100143
Beru neu KS142V
Bosch 01.169
Alles anzeigenLagt das an Bildern?Der Deckel ist noch ab.Nummern stehen auf den Teilen nicht drauf.
Sollte man gleich was bestimmtes nqchschauen?Funken kommen bei beiden Kerzen an.
Ist für diesen Kontakttyp mittlerweile schon eine Bezugsquelle bzw. eine entsprechende Typenbezeichnung bekannt?
Hi Simon,
steht doch schon weiter oben. Oder meinst du jetzt was anderes?
Gruß.
Oliver
Hey Olli,
es gibt zwei Zündungsvarianten beim FN, die obige Teilenummer bezieht sich auf Typ A, für Typ B konnte ich in den vorhandenen Threads nichts finden.
Typ A
Typ B
Na dann muss ich noch mal genauer hinschauen. Da kann ich ja eventuell froh sein, dass ich noch nicht drauf los gekauft habe. Bei mir sieht das nach dem unteren Bild aus. Demnach habe ich auch dein Problem!?
Gruß,
Oliver
Ist für diesen Kontakttyp mittlerweile schon eine Bezugsquelle bzw. eine entsprechende Typenbezeichnung bekannt?
Ja,siehe oben
Jetzt gehen wir aber in eine Schleife über! :D
Gruß,
Oliver
Ich schleife mit... ich hab nämlich auch Typ B ;-)
Gott sei dank! Ich bin nicht allein!
Gruß,
Oliver
Wäre super wenn einer von den Typ B besitzern mal einen entsprechenden Kontakt bebildert vermessen könnte. Das würde die Suche nach baugleichen Kontakten denke ich erheblich vereinfachen. Die im Ersatzteilkatalog für diesen Typ angegebene Typenbezeichnung Miller M24-E4-03 fördert leider im Netz nix hervor.
Kann ich die nächsten Tage mal machen, mein Motor ist ja noch auseinander.
Sind die von Simon und mir Fotographierten Zündungen nu verschieden??Ich kann da keinen Unterschied erkennen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!