Was gehört auf meinen Kurbelmast?

  • Moin,


    ich besitze einen Geroh-Kurbelmast, der hinten an meinen Unimog 404 (S) am Koffer angebracht ist.


    Ich habe mir auch eine "Antenne Standbetrieb" gekauft, die ja auch ein AGAT enthält.


    Nun meine Frage, wie kommt das Ding da rauf, oder was für ein Stück muß noch auf meinen Kurbelmast?


    Das oberste Rohr ist mit 2 flachen Seiten versehen und 38/32 mm im Durchmesser. Die Antenne hat eine Aufnahme mit 40 mm Durchmesser. Was für ein Stück kommt dazwischen und wo kommt es her?


    Was ich habe ist ein kleines Teil, was auf das oberste Rohr gesteckt und durch selbiges geschraubt wird. Das dient mit der langen Schraube dazu, die Feder für die Verriegelung des Mastes einzuhaken.


    Bin mal gespannt, was jetzt kommt. Besser kann ich es nicht beschreiben. I


    Ich würde das Teil halt gerne für die Ausstellung in Plön komplett haben, man gibt ja gerne man an...


    Gruss


    Michael

    ___________
    435 Pritsche
    404 Fuko in Fleckentarn
    404 TroLF in RAL 6014 ;)
    404 TLF8 in RAL3000 (Fehlfarbe?)

    411 von der STOV

    ...

    461.311 von der Norwegischen Armee

  • Moin,
    ich kann ja mal in die TDv vom Geroh Kurbelmast 6Klp reinkucken.
    Was für einen Rüstsatz willst du denn in den Koffer einbauen oder wird es ein Mischmasch aus verschiedenen Teilen? :K
    Mein Funkfernschreibtrupp ist und wird wohl auch nicht mehr vollständig, dazu fehlen noch zu viele Teile, 2 Fernschreibmaschinen T100, 1 SEM 25, 1 Kurbelmast usw... Nur die Möbel und die Elektrik sind vollständig.
    Gruß Stefan

  • Moin,
    ja genau das Teil fehlt. Außerdem gehören noch drei lange und drei kurze Abspannseile, ein Fäustel, eine Mastbodenplatte, ein Spannseil für eine Langdrahtantenne, ein Schraubenschlüssel mit Schlüsselweite 14mm, ein langes Antennenkabel 10m mit Zugentlastung und eine Tasche für´s Zubehör zum Mast.
    Ist das Steuerkabel für das AGAT bei der ASB dabei?

    Zitat

    Was ich habe ist ein kleines Teil, was auf das oberste Rohr gesteckt und durch selbiges geschraubt wird. Das dient mit der langen Schraube dazu, die Feder für die Verriegelung des Mastes einzuhaken.


    Das ist vermutlich das Teil mit dem auch der Mastaufsatz festgeschraubt wird, dafür soll der Schraubenschlüssel verwendet werden. :D
    Gruß Stefan

  • Moin,
    da habe ich doch noch was vergessen. Es gehören auch noch drei Erdnägel, drei Seilhalter, zwei Seilgabeln für die Abspannseile, eine Meßleine und eine Antennenklemme zum Zubehör. Die langen Abspannseile sind aus Perlon und 6,8m lang, die kurzen aus Stahl und 3,4m lang. Und es gehören noch eine Halteleine 1m lang und eine Zugentlastung 0,6m für die Antennenabspannseile dazu. Und natürlich die TDv zum Antennenmast 6m mit Sicherheitshandkurbel, dass ist nämlich eine gerätebegleitende Vorschrift :D.
    Gruß Stefan

  • Moin Nordies!


    Danke für Eure Hilfe. Das Kabel habe ich, der Rest fehlt mir.


    Wo kann ich den Aufsatz bekommen (den Kleinteilkram hätte ich auch gerne, wäre aber Prio 2)???? :|


    Ich will den Fuko von Aussen nett machen, von Innen lasse ich mein Bett drinne. Auf dem kleinen Tisch hinten ist allerdings ein funktionstüchtiges SEM 25.


    Habe aber den Schreibtisch und den anderen Kram noch in der Halle stehen, für ganz harte Originalo-Attacken...


    Michael

    ___________
    435 Pritsche
    404 Fuko in Fleckentarn
    404 TroLF in RAL 6014 ;)
    404 TLF8 in RAL3000 (Fehlfarbe?)

    411 von der STOV

    ...

    461.311 von der Norwegischen Armee

  • Moin,

    Zitat

    Ich will den Fuko von Aussen nett machen, von Innen lasse ich mein Bett drinne.


    so so also! Der gemeine Soldat schläft aber außerhalb des FuKo in einem Zweimannzelt. 8) Kommandeurswagen gab es wohl nur wenige auf MAN 630 Basis. :D
    Eventuell läßt sich der Mastaufsatz ja aus Alurohr nachfertigen. Komisch das solche Zubehör-Teile vor der Aussonderung des Geräts immer verschwinden.
    Gruß Stefan

  • Moin,


    da hätte ich interesse.


    Was willst Du dafür denn haben?


    Michael

    ___________
    435 Pritsche
    404 Fuko in Fleckentarn
    404 TroLF in RAL 6014 ;)
    404 TLF8 in RAL3000 (Fehlfarbe?)

    411 von der STOV

    ...

    461.311 von der Norwegischen Armee

  • Moin,


    ist noch rechtzeitig fürs Wochenende eingetroffen!


    Danke für Eure Hilfe, vor allem dem edlen Gönner in Gersthofen, der es mir geschickt hat!


    Michael

    ___________
    435 Pritsche
    404 Fuko in Fleckentarn
    404 TroLF in RAL 6014 ;)
    404 TLF8 in RAL3000 (Fehlfarbe?)

    411 von der STOV

    ...

    461.311 von der Norwegischen Armee

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!