Iltis Magnetschalter Anlasser 24V

  • Hallo!


    Bin auf der Suche nach einem Magnetschalter für den Anlasser eines VW/Bombardier Iltis in 24V. Gerne mal alles anbieten, egal ob gebraucht, Funktion unbekannt oder neu. Defekte kann ich leider nicht gebrauchen.


    Vielleicht hat ja noch einer was rumliegen. :deck:


    Danke, Kappes

  • Nimm zur Not ein 12 Volt-Teil, hatte ich bei mir mal ohne es zu Wissen verbaut, hat jahrelang bei täglicher Fahrzeugnutzung funktioniert. Ist mir erst aufgefallen, als ich den defekten Anlasser mal ausbauen musste (wohl gemerkt defekten Anlasser, am Magnetschalter lag es nicht...)

    Grüße Sirko

  • Ich denke er tut sich damit eher leichter..wenn der 12V so eine Toleranz hat was die Versorgungsspannung betrifft ist das eine gute Lösung bei einem Defekt


    Danke für den Hinweis!

    :barett-ko: Luc Besson & :kepi:Jean Reno

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer.. (c) Frettchen
    So geschehen am 16.10.2020 mit dem Fund von meinem kleinen Franzosen aus Berlin - und das fast direkt vor der Haustür..


    Selten passte ein Fahrzeug so zu mir - ich beschreibe den Iltis mit einem Wort das alles zusammenfasst: FREIHEIT

  • weil die Spannung zu hoch ist, müsste er theoretisch schneller durchbrennen

  • Hallo.

    Ich hole das hier nochmal aus der Versenkung.

    Der von rouvi verlinkte Magnetschalter hat KEINE Startanhebung (Klemme 16a).

    Hinweis in der Artikelbeschreibung,das 16a ein Dummy ist.


    Markus

  • Hallo allerseits,

    kann zu diesem Thema auch was beisteuern. Bin in meinem Turbodiesel ziemlich lange mit einem 12V-Anlasser vom 32B Passat gefahren.

    Hat das Ding ziemlich schnell angedreht. Eines Tages blieb der Schalter hängen (natürlich immer dann wenn man es nicht brauchen kann!)

    und der Anlasser lief bei laufendem Motor mit. Habe die Sache dann mit dem NATO-Knochen abgestellt. Beim wieder einschalten des Knochen

    das selbe Spiel. Bin dann zum Boschdienst und habe mir einen 24-Volt-Magnetschalter geholt und drauf gebaut. Ging dann weiter bis der 12V Anlasser

    dann irgendwann doch mal den Geist aufgegeben hat.

    Habe dann auf einen Diesel-Anlasser umgebaut. Den habe ich auch über den Boschdienst bekommen.


    Gruß Karaya

  • Falls der Magnetschalter keinen Anschluß für die Startanhebung hat, der aber gebraucht wird, kann man den einfach mittels eins Relais emulieren: Klemme 30 des Relais mit Klemme 30 am Anlasser (dürfte eine dickere Dauerplus-Leitung sein) verbinden, Kl. 87 (Ausgang des Relais) an die vorhandene Leitung zur Startanhebung zum Vorwiderstand der Zündspule, Kl. 85 an Masse und Kl. 86 an die Ansteuerleitung Kl. 50 vom Zündschloß mit auflegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!