Battle: Das schrägste Militärfahrzeugdesign

  • Eben kam mir die Idee, dass wir noch nie versucht haben, herauszufinden, welches Militärfahrzeug das

    absurdeste, schrägste oder hässlichste Design hat. :dev:


    Ihr könnt ja mal hier Eure Kandidaten posten.


    Ich würde das jetzt mal auf PKW/Geländewagen/LKW einschränken

    und damit Panzer, Sonderfahrzeuge, Kräder, Quads usw. raus lassen.


    Vielleicht machen wir später mal eine abschließende Umfrage der übelsten 10 ;\D


    Feuer frei! :öl:



    Ich mache mal den Anfang:



    Renault R2067 von 1956

    Grüße von der Küste! Til :krad::renault:

    Suche ständig Daten über BGS-Fahrzeuge für die Bestandslisten.
    Besonders Hercules K125 und BMW-Boxer!

    :BGS-F:

  • Der Chevrolet C60 spielt da meiner Meinung nach ganz vorne mit :daumenhoch:


    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Die DAF YA-Baureihen nicht zu vergessen hmmm


    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • ... die Spanier können auch hässliche Entlein bauen:

    Pegaso3055 (6x6) als 6-t-Standard aus den Neunzigern, oder der hier ...

    Pegaso 3045 (4x4) 3-t-Tankwagen aus den Siebzigern

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Ja die von der Insel können schon Hässlich....

    Der Saracen wird heute noch von Indonesien und Indien eingesetzt.



    Alvis Saracen FV 603

    Grüße Markus



    Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...

  • Hallo Til und natürlich alle die hier schon Bilder eingestellt haben!


    Til, wer beim Anblick von deinem Renault kein Lächeln im Gesicht hat geht zum Lachen sowieso in den Keller!

    Mir gefallen alle diese Fahrzeuge mit Ecken, Kanten und Rundungen. Sie sind nicht im Windkanal auf Windschnittigkeit getrimmt und haben das was ich bei vielen heutigen Fahrzeugen vermisse. Charakter!!!!

    Macht weiter so, kramt in euren Archiven.....


    Viele Grüße aus dem wilden Süden

    Peter :u-1300::wolf:

  • ... naja bei Militärfahrzeugen wurden vermutlich schon immer gerne "gerade" Bleche verwendet.

    Gerade wenn die Losgrößen nicht so groß waren, konnte man da Werkzeugkosten minimieren.

    Ästhetik stand/steht desweiteren nicht an oberster Stelle. "Besser ein paar Fahrzeuge mehr zu identischen Kosten, als hübsch".

    Der Volvo TP (V) polarisiert sicherlich - ich find den cool - aber das ist ja wieder wie bei Blondinen und Rothaarigen - zum Glück hat jeder nen anderen Geschmack ... :engel:

  • Ich glaube, das ist alles eine Frage der Gewöhnung.

    Als ich (Belgier) als Kind in den 90ern den ersten MAN KAT gesehen habe, dachte ich auch, dass das der wohl hässlichste LKW der Welt sein muss.

    Total komische Proportionen. Fahrender Schuhkarton. Oder mit Plane-Spriegel wie eine hochbeinige Schildkröte, die eins auf die Nase bekommen hat.


    Bundeswehr_MAN_5to.gl.jpg


    Habe Jahre gebraucht, mich an den Anblick zu gewöhnen. :deck:

    Die holländischen Fahrzeuge z.B. hatte man hier bei uns öfter gesehen, deshalb war deren Anblick total normal und ich kann z.B. an einem DAF nichts komisch finden.

    Den meisten unter euch wird es genau andersrum gehen, weil ihr den KAT seit jeher gewohnt seid.


    Gruß

    Pitter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!