Hallo,
so habe die liste mal nachgezogen.
Gruß
Marko
Hallo,
so habe die liste mal nachgezogen.
Gruß
Marko
Die Daten zum Pepe reiche ich umgehend nach...... :thumbup:
hallo Jungs
Es ist wohl an der zeit mich der liste beizufügen
Übernahme der Bundeswehr 19.06.1968
Pz.Gren.Bat Ahlen
Original Motor
So jetzt kann ich mich auch hier anmelden.
Habe einen 8ter San Munga wieder dem Straßenverkehr zugeführt nach einem Jahr Arbeit.
Bj 1966 war bei den Falli's dann in Sinsheim (Habe das Ding selbst noch Dienstlich gefahren.)
und hier die Fotos.
Abholung letzes Jahr im Oktober
Letzte Woche TÜV-Abnahme
Fährt jetzt auf Roter Nummer
Michael
Hechel, hechel 8o
Und den hast uns so lange vorenthalten
Schönes Fahrzeug, ich hoffe wir kriegen noch mer Bilder zu sehen :thumbsup:
wie heist es so schön
nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später^^
schöner Audowagen.
mfg pipi
Sehr schönes Fahrzeug!
Verfügt er über eine der im Sprengelmeyer erwähnten Krankentragenhalterungen von Clinomobil oder Binz?
Scheint ja leider heute keine Unterlagen mehr zu geben, welche etwas darüber aussagen, ob diese Systeme eingeführt wurden oder nicht.
Er steht beim THW-Leverkusen und wird unterhalten von dem Förderverein des THW-Leverkusen. Schon viele Fragen über das Fahrzeug wurden hier im Forum beantwortet.
Und hier in der Garage steht auch noch mein "Stiller":
F91/4, EZ 1968, 974 ccm. Absolut original , Zustand 1-2. Zugelassen auf 07er-Nummer.
Meinen auch noch in die Liste
F91/4, Bj: 1959, Opelmotor, Fin 3038003515, zugelassen H-Kennzeichen
Alles anzeigenSo dann will ich auch mal:
Munga F 91/4
Baujahr: Sollte 1958 sein (Weder Fahrzeugschein noch Typenschild vorhanden)
Original 900cm Motor
Fahrgestellnummer: 30505889
momentan nicht zugelassen
So, nachdem ich nun knapp ein Jahr später endlich das originale Typenschild in Empfang nehmen konnte, muss ich das hier korrigieren. Es handelt sich um ein einen 1957er, nicht wie angenommen um einen '58er.
...und noch (m)einer, denn in dieser Liste ist er noch nicht...
F91/4 Bj63 VW 1600er Turbo Diesel
zZt in alle Bestandteile zerlegt, wenn der Munga im Frühling wieder auf die Straße darf, wird er aber kaum anders aussehen:
Beste Grüße
Thomas
so damit mein 8er auch mal in der Liste steht:
F91/8
bj 1966
Fgstlnr.:3039006510
1000ccm
und mit Holy Festaugbau (der leider fehlt)
mfg pipi
MUNGA 4/ BJ 1964- zugelassen und in 6014 und zu sehen
bei seiner 1. echten Aufgabe, auf der Schmittenhöhe in Orschinalfarbe
Habe ihn immer noch nicht wieder sauber. Hat innen noch immer "Patina". Oder man
kann es auch als "natürliche Schutzhaube" bezeichnen.
Nach der Schmittenhöhe, wußte er auch wieder, wozu die Federn gut sind :thumbsup:
LG
Birgit
falls das einfügen nicht funktioniert, hier der Link: http://www.rag-hmf-hessen.de/b…hoehe/slides/5139468.html
der Kleine ist es
Moin
Falls meiner noch nich drin steht
F91/8 Bj. 68 1000ccm im aufbau...
der erste ist zerlegt...
Gruß
Noch ne kleine Ergänzung zu meinem,da sind ja noch Lücken,es ist ein F91/4 mit 1200ccm Opelmotor.Standort ist Baden-Württemberg.
Gruß
Seba
Hallo Ihr Lieben,
habe meinen ersten MUNGA 4 nach 2 Jahren im Jahr 2008 verkauft (bitte in Bestandsliste ändern). Nach weiteren 2 Jahren musste dann wieder einer her! Ist wirklich gut in Schuß, läuft mit einer 60 PS-Opelmaschine prima und sparsam und macht mir eine Menge Freude. Muss jetzt zum TÜV.... Hoffe, er schafft es gut....
MUNGA 4, Baujahr 1963
Herzliche Grüße
Uli
mein 8er (lfd Nr 9) ist reanimiert - als BITTE von TOT auf mit H-Nummer zugelassen setzen
Mit einem 4er Baujahr 56. Zur Zeit in der Rekonvaleszens.
Sollte in 2 Monaten wieder fahrbereit sein. Opel-Motor 1,4ltr.
Fiete
Möchte einen Munga 4 anmelden.
Ist zur Zeit noch in Restauration, soll aber in diesem Jahr noch fertig gestellt werden.
Wird nach historischem Vorbild als ZS-FuKoW aufgebaut, also mit Funk und Geroh-Mast und Lalü und KdoLautsprecher ...
Ziel ist H-Zulassung.
Hier die Daten :
FahrgestellNr 3038 016 49 0
1. Zulassung 1962
Hat Original-Motor 1000 ccm.
Das Fahrzeug gehört meinem Schrauberpartner Andreas "Löschknecht", nur damit es richtig in der Liste eingetragen wird.
Bilder gibts noch nicht dazu (nicht freigegeben wegen Baustelle).
Karl Hermann
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!