Sensationell.

USMC ITV 1161 in Deutschland
-
-
Freut mich, wenn er Dir gefĂ€lltđ Geht mir ja auch sođ
-
Ein faszinierendes Teil! :thumbsup:
DafĂŒr wĂŒrde ich auch jeden HMMWV und viele andere Fahrzeuge stehen lassen.
Viel GlĂŒck beim TĂV und der Zulassungtsstelle.
Ich gehe davon aus, dass Du die Importfahrzeugrichtlinie kennst, oder?
Trotzdem dĂŒrfte das Thema Abgas
und GerÀuschemissionen
spannend werden.
-
Ja, der Wagen ist schon deshalb interessant, weil er sehr schmal ist, 1,40m und damit auf unseren Waldwegen natĂŒrlich gut zu fahren ist.
Welche Punkte meinst Du in der Importrichtlinie?GerĂ€uschemission sehe ich nicht als Problem aber die Abgaswerteđ
-
rote nummer und fertig
-
Habe gerade die Mittelkonsole abgeschraubt. MÀusenest gefunden und schön angeknabbertes Kabel. WÀre ein guter Kurzer geworden!!
-
Was haben die Viecher nur davon?
Kabelisolierung kann doch nicht schmecken!
GruĂ aus HL
Andreas
-
Werden die MilitĂ€r Fahrzeuge der Amis nicht meistens Zerlegt verkauft? Oder ist das bei diesem aufgrund der Geringen StĂŒckzahl und Unbeliebtheit nicht passiert?
-
WĂŒsste nicht, dass U.S. MiltĂ€rfahrzeuge zerlegt werden vor dem Verkauf. Das war vielleicht frĂŒher mal so.
-
Welche Punkte meinst Du in der Importrichtlinie?
Keinen speziellen.
Nur ist es immer hilfreich, zu wissen, was der TĂV verlangen kann und was nicht. Es geht eher um die Gesamtheit der Vorgaben und Ausnahmen.
Sonst kann der TĂV immer viel behaupten und so hast Du was in der Hand als Gegenargument.
Im Netz findet man in der Regel abgeschriebene Inhalte aus der Verordnung, aber das zÀhlt ja nicht als Beweis.
-
Moin,
also, abgesehen von der Abgaseinstufung, sehe ich ein groĂes Problem im Bereich FuĂgĂ€ngerschutz und vor allem die fehlende Radabdeckung.
Ich befĂŒrchte das wird ganz ganz schwer werden.
-
Schönes Fahrzeug
-
Moin
FĂŒr eine mögliche Zulassung, könnte mir LOF (Landwirtschaft) als Arbeitsmaschine /GerĂ€tetrĂ€ger
vorstellen.
gruss nobi
-
Ja, dachte auch schon an Acherschlepper/Zugmaschine. So war mein letzter Wolf angemeldetđ Vielleicht auch Kleinserienregelung.... Werde mit den TĂV Leuten halt mal reden mĂŒssen. Wenn ich den Ersatzreifen vorne anbringe, habe ich doch einen perfekten FussgĂ€ngerschutz
-
Was fĂŒr ein Teil. Einfach nur klasse.
Mach doch bitte mal ein Foto mit der 4-Radlenkung.
-
Ja, dass mache ich noch. Wird aber etwas dauern, da ich die Elektrik noch durchchecken muss. Der Equalizer 24/12 Volt muss noch eingebaut werden und der Anlasser ist noch zur Ăberholung. Hoffe, ich bekomme ihn noch diese Woche gestartet. Die Hinterachslenkung wurde vom MilitĂ€r verschweisst, die mĂŒssen wir noch lösen und gĂ€ngig machen, wird aber kein Problem. Danach kann man 90 Grad Kurven fahrenđ€Ł Eine Scheibe war defekt, die ist morgen fertig. Leider ist das Verdeck von der Sonne Nevadas komplett aufgeraucht. Das muss neu und wird eine Einzelanfertigung bzw. max 3 x. Die beiden Tanks mĂŒssen wir noch ausbauen, da darunter viel Dreck ist. Dann noch entlĂŒften und mal schauen, was der Motor sagt. LuftbĂ€lge vorne verlieren ĂŒber Nacht Luft, mĂŒssen also neu, haben wir aber schon liegen. Ist also noch ein bisschen Arbeit aber ĂŒberschaubar.
-
Frag doch mal bei Morlock Motors nach, die haben doch mit dem TĂV und Amerikanischen MilitĂ€r Fahrzeugen Erfahrung.
-
-
Kann den ITV ja schon mal blau lackieren lassen fĂŒr Exportđ
Gestern rumgeschraubt und mehr kaputt als ganz gemachtđ© Wollte nur eine kurze Spritleitung austauschen und danach festgestellt, dass im alten Schlauch noch ein RĂŒckschlagventil verbaut war. Passt natĂŒrlich nicht in den neuen Schlauch. Das nervtđ€Ł Dann suche ich noch einen kompakten Equalizer 24 auf 12 V 40 A in den Abmessungen ca. 20x30 cm. Schwierig!
-
Hallo!
Was macht denn der Equilizer? Hast Du einen Schaltplan fĂŒr das Fahrzeug? Wenn Du Hilfe bei der Elektrik brauchst, sag Bescheid!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!