Servus,
gibt es hier jemanden der in 3mm starke Blechstreifen 8x8mm 4 kant Löcher Stanzen kann? Brauche diese für meinen Opel Blitz. Vorbereitet ist alles schon. Nur ausstanzen kann ich es nicht. Ich stelle dann mal ein Bild davon ein.
Mfg Alex
Servus,
gibt es hier jemanden der in 3mm starke Blechstreifen 8x8mm 4 kant Löcher Stanzen kann? Brauche diese für meinen Opel Blitz. Vorbereitet ist alles schon. Nur ausstanzen kann ich es nicht. Ich stelle dann mal ein Bild davon ein.
Mfg Alex
Du kannst die Löcher mit einem Exzenterbohrer oder mit Bohrer und Schlüsselfeile einfach selber erstellen.
Auslasern geht auch .
Stahl lasern lassen | Bleche nach Maß online | Laserteile4you
schlüsselfeile bei ca 100 Löcher is wohl raus. Lasern geht aber ich hab schon bei einem angefragt der wollte mein Material ned nehmen sondern nur seins.
was ist denn ein excenter Bohrer und kann man den in einer normalen Bohrmaschine verwenden?
so wie das ausschaut werden die Vierkanntlöcher für Schlosschrauben gebraucht.
wenn du die löcher mit 6,5 bis 7mm vorbohrst kannst du die in kurzer Zeit exakt auf 8 x 8 mm auffeilen.
Das ist keine Kunst und geht bestimmt schneller wie die Sachen zu verschicken und extern einen Anbieter zu suchen.
Es sind ja nur 65 Löcher.....
Manch alte Schlosserei hat auch noch eine Hebelstanze zum Lochen.
Ob die aber genau die von dir benötigten Schneidstempel samt Matritze in 8x8 mm haben muss man erfragen.
Der Vierkannt bei M8 Schlosschrauben hat übrigens das Maß 8,58 x8,58 mm .
Moin,
ich lasse ab und zu Teile lasern. Habe gerade auch wieder was in Arbeit.
Das die dein Material nicht verwenden wollen ist klar. Um dein vorhandenes Flachstahl bearbeiten zu können brauchen die einen Rohrlaser. Aufwendig.
So etwas macht man heute aus einer Platte raus. Erst die Löcher und dann den Streifen ausschneiden.
Hast du eine Zeichnung?
Brauchst du noch mehr Teile mit der gleichen Materialstärke? Je mehr Teile aus dem gleichen Material, desto günstiger.
Bei der oben verlinkten Firma habe ich auch schon lasern lassen, die waren aber recht kompliziert. Habe jetzt einen Lieferanten gefunden mit sehr nettem persönlichem Kontakt.
Also: es gibt Firmen die haben solche Stanzen. Firma Keiffenheim in 56729 Kehrig hat mir das mal gemacht. Ruf da mal an... wenn die Luft haben ist das schnell erledigt. Ggf. die Teile hinschicken.
Viele Grüße Marcus
Hallo,
mein Metallbauer hat einen Laserbetrieb in Wiesau (glaub ich ?) an der Hand.....
Name/Adresse hat mich bisher nicht so interessiert, aber google liefert mehrere Treffer für die nördliche Oberpfalz ( Tirschenreuth, thiersheim, ...)
Da sollt schon was dabei sein.
Moin ,
machts nicht zu kompliziert.
Wenn Du die Löcher für Schlossschrauben brauchst und die Wandstärke nur 3 mm beträgt, würde ich den Vierkant über Eck messen und o,5 mm kleiner bohren, Ein , zwei Hammerschläge und die Zugkraft der Schraube ziehen den Kopf dann rein. So mach ich das immer, zur Not kannst Du das optimale Bohrermaß ja vorher ausprobieren.
Moin ,
machts nicht zu kompliziert.
Wenn Du die Löcher für Schlossschrauben brauchst und die Wandstärke nur 3 mm beträgt, würde ich den Vierkant über Eck messen und o,5 mm kleiner bohren, Ein , zwei Hammerschläge und die Zugkraft der Schraube ziehen den Kopf dann rein. So mach ich das immer, zur Not kannst Du das optimale Bohrermaß ja vorher ausprobieren.
Ja das habe ich mir auch überlegt. Wäre das einfachste und sieht ja eh keiner mehr.
Schlosserlehre gleich zu Beginn: Feilen!
Falls man die Teile unter die Stanze bekommt kann das auch jede gut sortierte Schlosserei. Voraussetzung ist, daß das passende Stanzwerkzeug vorhanden ist.
Wurde schon geschrieben.
Mit 8,5 aufbohren ist besser, dann hält der Vierkannt besser.
Du kannst dir dann den Schaft eines alten Bohrers ( 10mm) konisch 4-kannt anschleifen und den zum Weiten der Löcher benutzen.
Die Schmiede früher hatten dafür extra Meissel um in Schmiedeeisen solche Löcher zu setzen.
Alternativ geht auch ein 4-kant Spitzmeissel
mit meissel habe ich auch probiert das dauert auch ewig bei 3mm
man muss auch den passenden Hammer verwenden, so ab 500 g.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!