W I N T E R F O R U M S T R E F F E N - 18. 21.02. 2010

  • Kameraden und Kamerädchen,



    es wieder Zeit für das nächste WFT.


    Diesmal werden wir unsere beheizten Zelte erneut in der Mitte Deutschlands, in Thüringen, genauer im Mühlhausener Umkreis auf einem ehemaligen Übungsplatz aufstellen.
    Wir haben mal wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt um einen richtig schönen Biwakplatz, malerisch an einem kleinen Bach, auf einer Wiese, direkt am Waldrand gelegen - für uns zu ergattern.
    Natürlich wird auch das Fahren nicht zu kurz kommen, nein es wird diesmal sogar staatlich verordnet!
    Wer sein Fahrzeug also wieder mal richtig ausführen möchte, Spaß am geselligen Beisammensein, Zelt- und Ofenkultur, sowie Gitarrenspiel und Lekkereien aus dem Hordentopf hat, sollte schleunigst eine Anmeldung an Treffen@Kuebelforum.de senden.
    Darin enthalten sollten sein:


    Forumsname
    Realname
    Aufenthaltsdauer
    Gegebenenfalls Mitfahrer
    KFZ


    Anmeldeschluß ist der 10.02.2010.
    Es werden nur Personen die sich per Email angemeldet haben auf das Gelände gelassen!


    Fahrer von schweren geländegängigen LKW über 7,5to und Kettenfahrzeugen sind diesmal besonders herzlich willkommen und müssen keine Teilnehmergebühr bezahlen.
    Ihr seht, wir müssen da was bewegen! ;)
    Näheres, sowie Anmarschweg und Meldekopf ehaltet Ihr nach erfolgter, verbindlicher Anmeldung.



    ACHTUNG! Das Landesumweltamt, welches uns bei diesem Treffen finanziell unterstützen wollte, mußte seine Zusage wiederrufen.
    Offenbar wurde festgestellt daß der zugesagte Topf doch schon leer ist.
    Aus diesem Grund können wir auch für die Fahrer von größeren Gelände LKWs keine Kostenübernahme anbieten, ergo muß jeder Teilnehmer zahlen.
    Die Getränke sind allerdings weiterhin im Preis enthalten.



    Die Teilnehmergebühr für alle Anderen beträgt diesmal 35,- für die gesamte Zeit und beinhaltet Vollverpflegung mitsamt Getränken (Wasser, Wasser mit Geschmack, Wasser mit Kohlensäure, schweres Wasser, kaltes Wasser, warmes Wasser, gelbes Wasser, etc)
    Nein, Ihr habt richtig gelesen, Bier und der Tschai sind in diesem Preis mit enthalten.



    Zum Programm brauche ich wohl nichts mehr zu schreiben, bekannterweise wird es bei unseren WFTs nicht langweilig, zumal wir diesmal diverse Aufgaben im Sinne des Naturschutzes zu erledigen haben.
    Auf dem abgesperrten Gelände werden wir eine Nachtfahrt durchführen, bringt also schonmal die Kerzen in euren Tarnkreisen zum Leuchten.
    Weiterhin werden wir gemäß der Tradition unserer Wintertreffen gemeinsam in mittleren, beheizten Gruppenzelten nächtigen.
    Hier stehen das Küchenzelt, sowie ein 5x5m NVA Zelt und das Weiberzelt vom Kris zur Verfügung.
    Diese Methode hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und eine schöne Atmosphäre geschaffen.
    Natürlich ist das kein Muß, wer in seinem Fahrzeug oder authentischen Militärzelt pennen möchte, kann das natürlich auch tun.
    Plastikzelte aus dem Zivilbereich sind genauso wie diese Tarniglus aus Mülltütenmaterial nicht zugelassen.
    Das Auftreten in BW Oliv nach ZDV 37/10 ist wünschenswert, ansonsten gedeckte Farben. Opis Wehrmachtsklamotte macht sich zu Hause im Schrank sicher super, aber nicht auf unserem Treffen.


    Falls vorhanden, bitte Kompass mitbringen, damit läßt sich der Orientierungsmotmarsch besser absoliveren ;)




    Noch eine Anmerkung zum zum Lager selber.
    Ein paar Zeilen weiter oben habe ich ja bereits darauf hingewiesen daß wir ein authentisches Militärlager errichten.
    Das Ausschließen von neumodischen Plastikzelten ist nicht als Schikane, sondern als Garant für unsere "Olive Idylle" zu sehen.
    Das fängt beim Hinterlassen eines ordentlichen Eindrucks bei Amtsbesuchern oder Sommerfrischlern die sich in unser Camp verlaufen an, geht über das "Mitanpacken" eines jeden Einzelnen (Stichwort Müll, herumfliegende Kochgeschirre, wilde Parkerei im Camp, Berge von Leergut, etc) bis hin zum Auftritt der gesamten Gruppe.
    Auch wenn sich die Ein oder Anderen nicht persönlich kennen, so sind wir an diesem verlängerten Wochenende als Gruppe gemeinsam "auf Tour" und wollen uns auch so verhalten.


    Dies wollen wir unter Anderem durch das gemeinsame Essen, einige Gemeinschaftsaktionen wie die Nachtfahrt und den Lagerfeuerrunden, sowie das "näher Zusammenrücken" in den Gruppenunterkünften erreichen.
    Da wir ja wie eingangs erwähnt ein klassisches Militärbiwak "im Felde" abhalten, wird es auch keine Stromaggregate oder Musikuntermalung aus den Fahrzeugen geben.




    Gekocht wird wie immer mit frischen Lebensmitteln auf dem Feuer, bzw. dem Feldheizgerät.


    Der Speiseplan sieht folgende Gaumenfreuden vor:



    Donnerstag Abend:


    Mit Butter verfeinerte Spirellis an JD´s Special Sauce, auf Wunsch Parmesan.
    (Kann Spuren/Happen von Hackfleisch, Tomaten, Basilikum, Zwiebeln, Champions, Paprika, Cabanossi, Herbs de Provence, Sahne und Rotwein enthalten)




    Freitag Abend:


    Hauchdünne Schnitzel, Wiener Art, live paniert und gebraten, dazu köstlichen Kartoffelsalat mit ausgelassenem Speck.




    Samstag Abend:


    Fleeties Paprikagulasch mit frisch gemachten böhmischen Knödeln.


    Nach dem Essen gibt es Tschai nach meinem pfadfinderinnen Geheimrezept.





    Zu allen Gerichten werden Getränke gereicht.





    Also dann, auf ins Gelände!

  • Da ich am 17. Januar für mehrere Wochen nach Nordafrika (Marokko, Westsahara, Mauretanien) fahre, kann ich leider nicht kommen. Freue mich aber schon auf das nächste Mal.
    Liebe Grüße Mario



  • :G:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    ein WOLF fahrer!
    das passt ja vorzüglich zum geländefahren, da kann man mal nen "battle" angehen... :bier:



    ...alles an Ersatzteilen und Zubehör für den VW Iltis


    Tobias Drechsler
    Heylstr. 39-43
    63571 Gelnhausen
    info@iltisteile.com

    Die AGBs, Infos zur Gewährleistung & zum Anbieter durch klicken auf das Bild oben

  • letztes jahr war auch ein G fahrer am wft anwesend!


    weiß noch nicht ob ich komme ich glaub an diesem wochenende ist rammstein in dresden und ich habe für do karten! hm da könnte ich ja mit einem hörsturz am freitag am wft aufschlagen... :dev:

  • Der Termin passt mir zwar nicht so gut (das Wochenende nach Kernaval)........


    aber irgendwie wird es schon hinhauen. Die REO-Fraktion wird also auch vertreten sein :)


    Grüße aus Nordhessen
    Andreas

  • Da ich am 17. Januar für mehrere Wochen nach Nordafrika (Marokko, Westsahara, Mauretanien) fahre, kann ich leider nicht kommen. Freue mich aber schon auf das nächste Mal.
    Liebe Grüße Mario


    wirklich schade, mario :bye:


    letztes jahr war auch ein G fahrer am wft anwesend!


    weiß noch nicht ob ich komme ich glaub an diesem wochenende ist rammstein in dresden und ich habe für do karten! hm da könnte ich ja mit einem hörsturz am freitag am wft aufschlagen... :dev:


    jetzt fühl ich mich zwar wie deine tipse, trotzdem: nee ewald, du bist das WE vor dem WFT in dresden! ab 12.02.! hast also zwei möglichkeiten: die ferienwohnung verlängeren und zum WFT beim MOWAG zusteigen, oder ne woche später nochmal nach D reisen 8)


    Die REO-Fraktion wird also auch vertreten sein :)


    klasse, aber hoffentlich MIT REO?!

  • Meldet auch mal Interesse an.

    Feil Dir keinen ab, lerne Drehen und Fräsen!
    Über 7 Millionen Österreicher können nicht richtig Drehen und Fräsen.

    "dats ned bandan nemts ahn droht" :schweißen:
    Freilauf Dioden aus Freilandhaltung :D

  • Kommt denn keiner aus dem Norden... meine Klausuren sind da geschrieben, ich bin dann Vorlesungsfrei und ich komme nicht hin ;,( also ab Berlin iwie... Nordlichter meldet euch :thumbup: ansonsten melde ich mal interesse an!

    es grüßt


    der -kaltverformer-



    Früher war ich ein Junge. Heute bin ich Koch, Gärtner, Friseur, Klempner, Arzt, Putzkraft und Therapeut. Oder kurz Vater und Ehemann.

  • das ist der Plan... bloß dahin hat ich gehofft fährt ncoh wer... muss ich mal guggn bei mitfahrgelegenheit oder so....

    es grüßt


    der -kaltverformer-



    Früher war ich ein Junge. Heute bin ich Koch, Gärtner, Friseur, Klempner, Arzt, Putzkraft und Therapeut. Oder kurz Vater und Ehemann.

  • japp hast recht, österreich ist umme ecke, da werd ich fix rumkomme.... maaaan :heul: konstuktiv sein bitte :D

    es grüßt


    der -kaltverformer-



    Früher war ich ein Junge. Heute bin ich Koch, Gärtner, Friseur, Klempner, Arzt, Putzkraft und Therapeut. Oder kurz Vater und Ehemann.

  • klasse, aber hoffentlich MIT REO?!

    Wenn mit REO, aber der Kleine bekommt am Montag davor nen Kostüm verpasst, und ich weiß noch nicht, wie er sich damit fühlt :lachuh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!