Du kannst nur gewinnen...

Batterien laden
-
-
die Original-Nato-Blöcke mit dem zigfachen Bleianteil wie bei den handelsüblichen Batterien können
so eine Tiefentladung durchaus überstehen...robust ohne Ende
Bisher hat Conrad auch noch nicht geschrieben um welche Art von "Batterien" es sich handelt, oder habe ich das überlesen?
Oder gibt es im P4 keine Nato-Blöcke? Das es sich nicht um den gleichen Block handelt wie bei mir ist mir schon klar.
-
Ja das stimmt.
Es sind keine NATO-Blöcke.
Die waren beim Autokauf vor 11 Jahren schon nicht mehr drin und ich habe vor ca 3 Jahren die jetzigen nachgekauft.
Es sind 12 v 60 Ah Batterien.
Original nach der Mat wären es 125 Ah.
Und leer geworden sind sie, nachdem ich ungefähr 4 Wochen nicht gefahren bin und den Batterietrennschalter nicht zurückgestellt hatte.
Ob da irgendwo Strom gezogen wird, weiß ich nicht. Es gibt keine Uhr, Innenbeleuchtung o. sonstigen Firlefanz an Abnehmern.
Vielleicht sind sie auch wirklich im Eimer.
Salut
Konrad
-
Servus Konrad,
die alten Säurebatterien konnte man mit Hilfe eines Labornetzgerätes wiederbeleben, wenn die Ladespannung über 14,5 Volt angehoben wurde und man musste dies überwachen und aufpassen dass dann nicht der Ladestrom zu hoch wurde, nachdem man einen gewissen Punkt der Trägheit überwunden hatte.
Man nennt das formatieren, und diese Ladung mit etwas hörerer Spannung dient auch der Lebensverlängerung und kann Kapazitätsverlust durch Altern ausgleichen. Dann entladen ( Glühlampe mit angelöteter Leitung - piano ) und Ladung noch mal wiederholen. Danach waren meine beiden Exide obwohl keine alten Säurebatterien, wieder intakt, nach dem sie bei längerer Standzeit ( 3 Monate ) sich mit Anlassen schwer taten. -- mkG KH
-
Notfalls muss wer vielleicht sogar abschleppen, wenn er nicht helfen kann.
Anschleppen klappt bei tiefentladenen Batterien eher selten. Hab ich leider auch schon erleben dürfen.
Gruß, Eve
-
So jetzt "knistert" es in der Batterie beim Laden.
Ist das normal?
Salut
Konrad
-
Wenn man das "knistern" auch als "blubbern" bezeichnen kann, dann ists normal.
Die Batterien dürfen auch leicht warm werden.
Wenn sie allerdings heiss werden und es nach faulen Eiern riecht (Sulfat), dann bitte die Aktion stoppen.
Gruss, Ulli.
-
Ja ok danke!!!!!!!!
-
Bei mir sieht es wohl mau aus
-
Guten Morgen liebe Leser,
so die erste ist laut Geräteanzeige 100% geladen.
Bei meinen Zwischenkontrollen gab es immer wieder unterschiedliche Ladeanzeigen, mal waren es 9,... dann wieder 2,... dann mal 8,.... beim vorletzten Mal 3,....
Jetzt hoffe ich, dass das mit der zweiten auch so wird.
Salut
Konrad
-
Moin Konrad,
Wieviel Volt hatte sie denn bei 100%?
Das Ladegerät sagt natürlich irgendwann 100% geladen.
Die Batterie muss es ja aber auch halten...
Will sagen: Volt messen wenn voll und im Abstand von einigen Stunden immer mal wieder messen. Wenn die Messung kontinuierlich abfällt ist die Batterie defekt.
LG und schönes Wochenende an alle,
Tom
-
Moin Konrad,
Spannung messen mit Voltmeter (Multimeter); muss über 12 Volt anzeigen; dass in Abständen.
Dann wäre im ersten Augenblick alles i.O.; es kann natürlich sein, dass beim Startvorgang
bei einer "geschwächten" Batterie die Spannung in den "Keller" geht und sich nichts tut,
d.h., der Anlasser nicht dreht.
Dann kannst du die Batterie entsorgen!
Gruss Pit
-
Hallo Tom, Pit und alle anderen,
jetzt nach 9 std. nochmal mit Voltmeter gemessen bis jetzt konstant 13,4 V.
Beobachte aber weiter und warte auf die 2.
Salut
Konrad
-
Das ist aber komisch, normal dürften es nur so um die 12,4 V sein, oder hast Du das Ladegerät noch dran?
Gruß
Hermann
-
Guten Morgen,
die 2. ist jetzt auch geladen.
Der Voltmeter zeigt 13,04 an.
Die 1. meldet heute morgen 12,99V.
Ich werde dann mal einen Startversuch unternehmen.
Salut
Konrad
-
Sieht gut aus, da hast du wohl Glück gehabt
-
Hallo zusammen,
ja ich habe Glück gehabt, kann ja auch mal passieren.
Der P4 startet jetzt einwandfrei, ich fahre im Moment 1 x pro Woche ohne Dauerladung, wenn kein Salz.
Salut
Konrad
-
Hi Konrd,
wirklich Glück gehabt; du weißt jetzt für die Zukunft bescheid.:thumbsup:
Gruss Pit
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!