Meinst Du wirklich das die Zündanlage HU relevant ist ?

Iltis bei eBay Kleinanzeigen
-
-
So Besichtigung vom Iltis beendet. Hier mal paar Bilder was ich so mit Handy fotografieren konnte. Er sprang erst nach einigem orgeln an und ging 2 x noch aus kalt. Irgendwie hörte er sich auch warm leicht unrund an. Ich hab ja leider keinen Vergleich. Warum die Zündung mal umgebaut wurde wusste der Verkäufer nicht. War vorher so aber Teile liegen bei. Auch Werkstatt Bücher und die alten Felgen noch sind dabei.
Rost konnt ich nicht finden aber einige Stellen sind bestimmt mal gemacht worden. Schweller auf jeden Fall. Pfeile waren nicht da.
Fahrgeräusche so wie es soll. Bremst gut und Lenkung ohne Spiel.
Allrad wollte erst nach ein paar Metern fahren mal rein gehen. Ist das normal?
Optisch halt Militär Zustand was mir so gut gefallen hat für meine Zwecke.
Wie gesagt Allradantrieb einschalten fand ich komisch und Motorlauf.
Wie schätzt Ihr das ein? Bin kein Experte und bräuchte dringend euren Rat mal.
-
Noch paar Bilder
-
-
Hoffe nur das das Heckblech nicht nur raufgesetzt ist , die Seiten (im Bereich der Radkästen ) sind immer durch weil da die Modder drin bleibt . Eigentlich sind da nämlich Sicken ! Schwellerunterkanten könnten auch nur "aufgesetzt" sein - das wäre dann Murks . . .
Den vorderen Verdeckspriegel (Blechprägeteil) hättest mal noch angucken sollen . . . Da werden heutzutage böse Preise aufgerufen
ich persönlich finde das es ein "Blender" ist = max. die Hälfte des Preises wert !
-
Preislich ging nur etwas noch. Interessant wär wiegesagt die Geschichte mit dem Motorlauf und Allrad. Wär schön wenn da jemand was weiß. Ja mit den Blechen das kann ich ja leider nicht beurteilen. Ich hab auch niemand in der Nähe der da mehr weiß
-
Das der Allrad erst nach einigen Metern Fahrt einrastet ist normal .
Unrunder Motorlauf kann viele Ursachen haben . Von Kleinigkeiten bis zu gravierenden Problemen , kann man aus der Ferne schwer beurteilen . Und dann dieses Zündungsgebastel
. Da wirst du nicht so schnell Freude dran haben .
Also ganz ehrlich , als Iltisanfänger würde ich von diesem Fahrzeug Abstand nehmen .
Es sei denn der Preis ist ganz weit unten angesiedelt und du hast einen wirklichen Fachmann an der Seite der das alles wieder in Ordnung bringt .
Technisch sollte wirklich alles in Ordnung sein , über die Optik kann man sich streiten.
Kommt ebend auf den Einsatzzweck drauf an , Gelände schrubben oder nur bei schönem Wetter zur Eisdiele oder Museumszustand .
Muss jeder selber wissen .
Meine Meinung !
Gruß
Dietmar ( viele lange Jahre Iltisfahrer und Schrauber )
-
Das der Allrad erst nach einigen Metern Fahrt einrastet ist normal .
Unrunder Motorlauf kann viele Ursachen haben . Von Kleinigkeiten bis zu gravierenden Problemen , kann man aus der Ferne schwer beurteilen . Und dann dieses Zündungsgebastel
. Da wirst du nicht so schnell Freude dran haben .
Also ganz ehrlich , als Iltisanfänger würde ich von diesem Fahrzeug Abstand nehmen .
Es sei denn der Preis ist ganz weit unten angesiedelt und du hast einen wirklichen Fachmann an der Seite der das alles wieder in Ordnung bringt .
Technisch sollte wirklich alles in Ordnung sein , über die Optik kann man sich streiten.
Kommt ebend auf den Einsatzzweck drauf an , Gelände schrubben oder nur bei schönem Wetter zur Eisdiele oder Museumszustand .
Muss jeder selber wissen .
Meine Meinung !
Gruß
Dietmar ( viele lange Jahre Iltisfahrer und Schrauber )
Ja die Optik vom Iltis würd uns völlig ausreichen. Aber wenn er denn schon komisch anspringt und aus geht könnt man gleich nach Hause fahren 😂 Also im normalen Zustand müsste er sofort anspringen und auch gleich rund laufen? Beim anfahren musste ich auch gut Gas geben sonst war er sofort aus. Ich bin auch Schrauber aber sonst nur Diesel. Unimog eigentlich nur.
-
Okay , bei Deiner Schilderung tippe ich auf ein Vergaserproblem .
Wäre überschaubar .
Gruß
Dietmar
-
EIn Stück weit bin ich bei Drakardreirad. Das sieht irgendwie nur überspachtelt aus am Schweller und die Bleche mit den geprägten Pfeilen bekommt man noch und die sind auch nicht astronomisch teuer. Wenn man restauriert, dann bitte sauber und in einer Qualität die auch hält. Das sieht mir irgendwie nach zugespachtelt aus, kann mich aber auch täuschen.
Preislich bin ich nicht bei Drakardreirad, die Iltis Preise sind explodiert, seit die belgische Armee die letzten verkauft hat. Einen guten Iltis unter 15k€ zu bekommen wird langsam schwierig. Einen fahrbaren, nicht weggegammelten Iltis um die Hälfte des aufgerufenen Preises schlicht illusorisch. Es kommen keine mehr nach und die Vorhandenen werden nicht besser. Dazu kommen noch manche Händler, die für eine künstliche Verknappung der Ersatzteile sorgen.
Betreffend Allrad:
Das ist normal, vorallem wenn er wenig genutzt wurde. Es kann sogar sein, dass er manchmal nicht raus gehen will, sondern man muss erst einen Meter zurück fahren. Habe ich auch schon erlebt. Wenn man den Allrad öfters benutzt, geht wieder alles ganz normal.
Betreffend Zündung:
Der Vorbesitzer meiner Luise hat auch ne zivile Zündung eingebaut. Das machen manche, da die original Zündkerzen rar und damit teuer geworden sind.
Probleme hatte ich bisher nur einmal, als das Steuergerät dann nicht mehr wollte. Zurückrüsten? Nö solange das Auto fährt sehe ich keinen Grund.Schlechtes anspringen:
Tippe auch auf ein Vergaserproblem, oder Choke zu viel, zu wenig gezogen. Das soll keine Kritik sein, du meintest ja du bist Iltis Neuling.
Das ist ne reine Übungssache und bekommt man schnell ins Gefühl.
Vielleicht mal den Vergaser neu einstellen lassen. Dann gleich auch den Zündzeitpunkt (bei mir 5° vor OT) einstellen. Ist schnell gemacht und bewirkt viel!. -
Falk ich hab da kein Steuergerät gesehen bei der Zündung. Nur die Zündspule und Zündverteiler.
Auf jeden Fall erstmal vielen lieben Dank für die Hilfe. Ich mach mir da mal Gedanken ob ich es mache
-
Der eingebaute Zündverteiler wird wohl einen Unterbrecherkontakt haben.
Schlechtes Anspringen: Wie lange stand der Iltis? Mehrere Tage? Die mechanische Benzinpumpe braucht ein wenig bis sie den Spritt vom Tank bis in den Vergaser gepumpt hat.
Das kann die elektrische besser.
-
Die mechanische Benzinpumpe braucht ein wenig bis sie den Spritt vom Tank bis in den Vergaser gepumpt hat.
Das kann die elektrische besser.
Da muß ich Dir widersprechen. Selbst wenn meiner 14 Tage gestanden hat, springt er bei der ersten Umdrehung an. Bin letztes Jahr dreimal mit der alten, elektrischen Pumpe stehengeblieben und habe dann nur die Mechanische eingeschleift.
-
Moin Männers.
Falk ich hab da kein Steuergerät gesehen bei der Zündung. Nur die Zündspule und Zündverteiler.
In der Kiste Liegt ein optosch kompletter Zündverteiler mit Kappe und Unterdruckdose.
Zündkabel und ein TZG mit mindestens zwei aufgeschraubten Kabeln. Das Zur Zündspule und das Spannungsversorgungskabel. (letzteres vermutlich abgekniffen). Das Kabel vom TZG zum Verteiler scheint auch vorhanden zu sein, zumindest ist der Anschlusstecker ZVT zu sehen.
Offensichtlich hatte der Iltis ndie beiden Keramikwiderstände noch nicht verbaut. Habe auf den Fotos die Halteplatte nicht gesehen. Also wird noch die "brandgefährliche" Widerstandsleitung zur Spannungsversorgung der Zündspule verbaut sein.
Zu prüfen wäre noch ob die eingebaute Zündanlage mit 12 oder 24V betrieben wird.
Markus
-
Hallo Marc,
da hier schon viele hilfreiche Hinweiße und Tipps gegeben worden sind,
habe ich (selbst Iltisfahrer) eigentlich nur noch einen Tipp:
Hör auf dein Bauchgefühl!
Meins würde bei dem was ich gesehen habe und was du aus deiner Probefahrt beschrieben hast eher nein sagen...
Gruß Alex
-
Hallo Marc,
da hier schon viele hilfreiche Hinweiße und Tipps gegeben worden sind,
habe ich (selbst Iltisfahrer) eigentlich nur noch einen Tipp:
Hör auf dein Bauchgefühl!
Meins würde bei dem was ich gesehen habe und was du aus deiner Probefahrt beschrieben hast eher nein sagen...
Gruß Alex
Ja in der Kiste liegt soweit alles aber es muss ja ein Grund haben warum es ausgebaut wurde. Wie gesagt hab ich leider kein Vergleich wie ein Iltis fährt wenn alles ok ist.
Ja Alex das gute Bauchgefühl. Da hast Du vollkommen recht. Wenn man sich nicht sicher ist sollte man es vielleicht nicht machen und weiter suchen. Nur schade weil der iltis 60min entfernt ist.
Ist von euch vielleicht jemand im Juni mit dem Iltis in Bockhorn auf dem Oldtimer Markt? Ich wohne dicht am Gelände vielleicht könnt ich dann mal gucken.
Vielen vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Top Iltis Gemeinschaft
-
Ja in der Kiste liegt soweit alles aber es muss ja ein Grund haben warum es ausgebaut wurde.
Das Steuergerät für die Zündung ist aufgeschraubt. Wahrscheinlich ist dieses defekt. Das wird dann der Grund für den Austausch der Zündanlage sein.
Mittlerweile gibt es aber Reparaturmöglichkeiten für das Steuergerät.
-
Ja die Teile kosten bestimmt einiges. Dazu dann die Reifen bzw Felgen der Endschalldämpfer und die fehlenden Papiere. Und ob er dann besser läuft weiß ich ja auch nicht
Ich hab dem Verkäufer preislich was vorgeschlagen aber glaub nicht das er zusagt
Ich such weiter. Falls jemand was gutes zu verkaufen hat um bis ca 15 Tausend gern melden bei mir. Da sollte dann aber alles passen
-
Von den Bildern und vom Gefühl würde ich auch eher davon abraten! Schon zu viel "unbekanntes" gemacht worden und der Rest wurde bereits gesagt. Dafür ist der Preis definitiv zu hoch. Sehe das Fahrzeug preislich deutlich niedriger.
Fahre auch schon viele Jahre Iltis und Schraube und Schweiße alles selbst. Daher weiß ich auch was auf einen zukommen kann und was unter Lack versteckt werden kann (bei mir wars damals die belgische Armee) und würde von dem da absehen.
Grüße, Kappes
-
Danke ja mein Angebot wurd abgelehnt von daher geht die Suche weiter. Mal gucken was kommt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!