Der SLEA ist auf dem Wege zur Einsatzbereitschaft Zu 99% komplett...

WER hat WELCHEN Anhänger
-
-
Ich habe nur einen 4 tonner Anhänger, den ich sehr zerflettert bekommen habe.....
Plane / Spriegel musste Ich besorgen....Die Elektrik kommt komplett Neu...
Er hat auch schon die größere Bereifung vom 1,5 tonner drauf.... Fotos kommen -
SLEA62 BJ65 ab ich...
Und einen DDR-TSA von Jöhstadt von 1954, wenn der auch zählt.
-
Hallo,
von meinen zwei 3to-Indianeranhängern habe ich einen zum Personentransporter erweitert.
...
-
Hallo,
einen Einachsanhänger der neuen Generation habe ich zum Energie- und Wasseranhänger umgebaut.
6,5 kVA Strom und 1'500 Liter Wasser im Chromnickelstahlbehälter.
Außerdem ist ein Geroh-Mast verlastet, um das Umfeld zu beleuchten....
-
Hallo,
meinen Müller-Mitteltal Tiefladeanhänger habe ich mit Blumhard-Pionier-Anhänger-Teilen aufgerüstet.
Jetzt hat er vorne ein Rollenfenster, damit man Schadfahrzeuge mit der Seilwinde vom Jupiter,
und vom KAT draufziehen kann.Das Foto ist noch aus der Umbauphase.
(ohne Schweißnähte)Rechts und links vom Rollenfenster ist je eine 40mm-Kugel, um PKW-Anhänger aufrasten zu können.
Vorne div. Steckdosen: 7-pol N / 7-pol S / 15 Pol / 7-pol 12 V / NATO / Schweinsnase
...
-
Hallo,
mit meinem Blumhard-Flachbettanhänger fahre ich Schienen bis 12,00 m Länge.
...
-
Eine Anhänger Sammlung ist schon cool, ............hat dieser sich daduch erledigt? Bilder von euren und anderen Militäranhängern
-
Eine Anhänger Sammlung ist schon cool, ............hat dieser sich daduch erledigt? Bilder von euren und anderen Militäranhängern
mir ging es beim erstellen des Theards eigentlich um die Spezilanhänger um mal aufzulisten wer was hat ( siehe oben die bereits angefangene Liste)
es kommt ja immer mal wieder vor, das einer technische Fragen hat - oder Unterlagen braucht, da ist so eine Liste dann nicht schlecht
von dem Wissen, wo bei Bedarf jetzt ein bestimmtes Teil bei Bedart zu finden ist - reden wir jetzt gar nicht
-
Hallo,
Bei uns wohnt ein Sonderanhänger mit einer Progress 57/5 vom DRK aus Vechta. Baujahr 1984.
Diese ist bislang die einzige uns bekannte Progress mit Edelstahlkesseln.
Ein Zufall bescherte uns noch ein originales Zeltdach. Das macht sie schon speziell.
Den Edelstahl -Passpartout um die Kessel und weitere Edelstahl Verfeinerungen haben wir selbst erstellt.
Anbei Fotos vom letzten MFF-Treffen in Boostedt und vom aktuellen Stand.Lieben Gruß
Torsten und Sonja -
Hab nen Eigenbau als Antennenträger fürs CB Hobby im Einsatz. Er ist inzwischen komplettiert und lackiert. Basis ist ein Kabellege Anhänger der Firma Dinkel.
-
-
Ich habe einen HMK M92.
Umgerüstet auf Felgen von der G-Klasse BR 463.
Felgengröße 7,5 x 16 Zoll mit Bereifung 265/75/16 BF Goodrich.
Anhänger hat Spurverbreiterungen (damit die Felgen dranpassen) und breitere Kotflügel bekommen.
Die Umrüstung war erforderlich, damit jederzeit das Ersatzrad von G genommen werden kann. Anhänger ist BJ 1989.
Die Plane ist aus Sonnenlandstoff, der Farbton ist rubinrot (grün hat mir nicht gefallen).
Felgen sind von MB Modell Astharot.
Wenn jemand Interesse an ähnlicher Umrüstung hat, Kopie von Fahrzeugschein und Eintragungen können weitergegeben werden.
Bild: Verwindungstrecke in Fahrerprobungszentrum Horstwalde bei Berlin im Mai 2018
-
Eine Anhänger Sammlung ist schon cool, ............hat dieser sich daduch erledigt? Bilder von euren und anderen Militäranhängern
Der Link funktioniert irgendwie nicht mehr...
-
Ist zwar kein Militäranhänger ,aber er war praktisch und war von der motorhaube aus zu beladen.Bei der Tüvabnahme hat der Mensch in Blau fast ein Herzkasper bekommen ,aber er hat den 1303 in einen Anhänger umgeschrieben.Es geht auch nur mit einer 03er Bodenplatte.
Würde ja auch mit einem alten Kübelheck gehen,das sonst in den schredder wandern würde.Das Spenderfahrzeug hab ich mir auch vom Autoverwerter gerholt.
-
Hallo,
da ich nicht mehr so tief in der Käfer-Materie stecke - wieso geht das nur mit einer 03-Bodenplatte? Ich war eigentlich der Meinung, daß die sich nur vorne von den übrigen unterscheiden.
VG
Andreas
-
Hi, 1302 ginge auch. Da hast du am Querrohr die Schräglenkeraufnahmen, haben die Pendelachsbodengruppen nicht. Da müsste dss Getriebe dann drin bleiben, auch wegen der Radlagerung. Man kann die Bodengruppe aber auch auf Schräglenker umbauen.
Viele Grüße Marcus
-
Dann dürfte das aber wahrscheinlich ein ungebremster Anhänger sein, oder? Bei einer Auflaufbremse müßte ja sonst eine entsprechende Bremsberechnung wegen der Kompatibilität von Auflaufeinrichtung und Radbremsen vorliegen
-
So ist es! es war ein ungebremster Anhänger um den Kinderwagen meines Sohnes zu transportieren.Ein Kinderwagen passt sonst nur hinter dem Fahrersitz,wenn der Nachwuchs auch an Bord ist.Und dann beisst man ins Lenkrad.Das war halt dann meine kreative Abhilfe.
Man darf sich dann auch selbst als Hersteller in Typenschild eintragen........
-
Man muß aber dazu sagen:
Bei den Preisen, die mittlerweile für Schräglenker-Bodengruppen aufgerufen werden, ist es wahrscheinlich billiger einen 750-kg-Anhänger so umzubauen, daß man ein Käfer-Heck draufmontieren kann. Das geht dann natürlich auch mit Kübel
.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!