Handschuhfach: Schloss lässt sich nicht öffnen

  • Seid gegrüßt, Wissende,

    da der Hano nicht reicht, habe ich mir jetzt noch einen 91er Puch der Schweizer Armee zugelegt. Und ich trau mich ja fast nicht, das zu fragen ... aber: gibt es für das Handschuhfach einen separaten Schlüssel? Weil: das Dingens lässt sich nicht öffnen und weder Zünd- noch Tankschlüssel passen (dass der Tankschlüssel nicht passt, ist eh klar, aber probiert hab ich’s trotzdem...) und mehr Schlüssel gabs nicht. Der Witz ist: beim Angucken hab ich noch das Handschuhfach aufgemacht, reingeguckt und wieder zugemacht; seither ist’s abgeschlossen. Der Knopf lässt sich nach links drehen und schnalzt dann wieder in die Ausgangsstellung zurück; der Schlitz am Schloss ist senkrecht.


    Merci

    Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.

  • Bei meinem, BJ 1996, klemmt es auch am Handschuhfach.


    Meine Lösung: Knopf nach links drehen und festhalten, danach den Knopf senkrecht etwas nach unten drücken.


    Ein Versuch, das Schloß inklusive Knopf etwas tiefer im Handschufachdeckel zu justieren, war nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt.... :rolleyes:

  • Meins ist, mangels Schlüssel, nur theoretisch abschliessbar.

    Da bei mir der Schlitz auch senkrecht steht, gehe ich davon aus, bei Deinem klemmt nur was.

    Das Spiel zwischen Schnäpper und Riegel ist tatsächlich sehr knapp bemessen. Das lässt sich sicher, mittels Feile, beheben, wenn Du den Deckel aufgefummelt hast.

  • Opa gab den entscheidenden Hinweis: Handschuhfach hat separaten Schlüssel. Und da es den nicht mehr gibt, konnte es ja nur verklemmt sein. Mit dezenter Gewalt ging es dann auch auf. Herzlichen Dank.

  • Auf keinen Fall WD40 benutzen. Das Zeug greift Kunststoffe an. Ich habe da sehr negative Erfahrung gemacht :rolleyes:

    Silikonspray sollte das Mittel der Wahl sein, nachdem man den Dreck herausgeblasen hat.


    Übrigens sind dieselben Schlösser, allerdings ohne Abschließmöglichkeit, im Sitzkasten vom G (auch Professional) verbaut.

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • Mit sogenannten "Graphitspray" für Schlösser habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht!


    Nicht verwechseln mit Graphitöl!


    Da die meisten Öle mit der Zeit verharzen sollte niemals Öl in Schlössern und Schliesszylindern zum Einsatz kommen!


    So wurde mir das mal beigebracht, aber jeder wie er möchte...

  • WD40 ist für Metall, nicht für Plastik. Wenn irgend welche Schlüssel im Schloss haken ist das eine ziemliche Wunderwaffe. Hab ich unterwegs schon unzählige Mal angewendet oder die Dose auf dem Campingplatz verliehen ...


    Für Kunststoffe nehm ich Fettspray, keine Öle. Silikon geht da sicherlich auch sehr gut.

    Chris, unterwegs als selbstironischer Blogger & Abenteurer, im DAF T244 ex-british Army 4x4 Truck. Reiseberichte und mehr: www.25u.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!